Pflegedokumentation
Tipps zur einfachen und guten Dokumentation im Pflegealltag
Halten Sie die Pflegedokumentation noch für eine lästige praxisferne Schreibarbeit?
Dann probieren Sie die neue Sichtweise aus, die in der Broschüre „Pflegedokumentation“ erklärt wird.
Die Pflegedokumentation ist wertvoll: Sie ist das einzige Instrument, mit dem Sie die Pflegequalität darstellen können. Das hilft besonders den Patienten, die zu ihrem Pflegebedarf keine Auskunft mehr geben können.
Mit einer in sich schlüssigen Pflegedokumentation erreichen Sie die gewünschte und sinnvolle Pflegestufe.
Der Autor zeigt anhand von Praxistipps, wie Sie mit wenig Zeitaufwand effektiv dokumentieren und mehr Zeit für Ihre Patienten haben.
Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie hilfreiche Checklisten und Formulare.
- Endris B. Heimer
Stichworte:
Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt von „Pflegedokumentation“:
- Basisdokumentation
- Prozessdokumentation
- Risikoassessments und Beratungen
- Diagnosen
- Die schlüssige Pflegedokumentation
- Pflegeplanung - leicht, schnell und handlungsleitend
- Mit einer guten Pflegedokumentation zur richtigen Pflegestufe

Endris B. Heimer
Er ist examinierter Krankenpfleger und arbeitete selbstständig in der ambulanten Pflege. Er qualifizierte sich zur Pflegedienstleitung, zum Qualitätsbeauftragten im Gesundheitswesen und zum Fachwirt in der Alten- und Krankenpflege. 2007 wechselte er als Referent des geschäftsführenden Vorstandes zum Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege e. V.