Typische Hygienefehler in der Großküche
Erkennen – Beheben – Vermeiden
Trotz größter Sorgfalt schleichen sich häufig Fehler ein, die man im Betriebsalltag einer Großküche einfach nicht mehr sieht. Die Broschüre „Typische Hygienefehler in der Großküche“ zeigt Ihnen mit vielen Bildern, welche Hygienemängel immer wieder zu Beanstandungen bei amtlichen Kontrollen führen.
Lenken Sie Ihren Blick in regelmäßigen Abständen gezielt auf diese vielen möglichen Fehlerquellen. So erkennen und beheben Sie Hygienemängel in Ihrem Unternehmen frühzeitig. Und um Mängel von vornherein zu vermeiden, finden Sie zusätzlich viele Maßnahmen und Tipps vom Wareneinkauf bis zur Speisenausgabe.
- Frank Döblitz
- Claudia Warning
Stichworte:
Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt von „Typische Hygienefehler in der Großküche“:
- Wareneinkauf/Einkauf von Lebensmitteln
- Warenanlieferung und Wareneingangskontrolle
- Warenlagerung
- Lieferfahrzeuge
- Kühl- und Tiefkühleinrichtungen
- Küchengeräte
- Küchenutensilien
- Lebensmittelumgang
- Ausgabe/Buffet
- Getränke
- Räumliches
- Personaltoilette
- Umkleide/Arbeitskleidung
- Eigenkontrolle/Dokumentation

Frank Döblitz
Küchenmeister, Lebensmittelkontrolleur, Qualitätsmanager und aktuell Ausbildungsleiter für Lebensmittelkontrolleure, Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelüberwachung an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.

Claudia Warning
arbeitete zuerst als Sachbearbeiterin in der Lebensmittelüberwachung in Hamburg. Im Anschluss absolvierte sie die Ausbildung zur Lebensmittelkontrolleurin. Seit 2012 arbeitet Frau Warning als Lebensmittelkontrolleurin im Bezirksamt Hamburg- Nord. Seit einigen Jahren ist sie zusätzlich als Dozentin für die Handelskammer Hamburg tätig. Dort führt sie die Gaststättenunterrichtung für Betreiber durch, die eine Konzession beantragt haben.