Lebensmittelindustrie
FSSC 6
FSSC 6
Online-Seminar PLUS

FSSC 6

Eigenmarken & für B2B produzieren: Ihre schlanke Zertifizierung

Nach diesem Online-Seminar PLUS werden Sie:

  • die aktuellen Anforderungen einhalten: Die Neuerungen zu Nachhaltigkeit und Verschwendung umsetzen.
  • Ihre Lebensmittelsicherheitskultur beherrschen: Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Betrieb leben.
  • den FSSC 6 sinnvoll implementieren: egal, ob Sie bereits zertifiziert sind oder eine Zertifizierung anstreben.
  • im Audit überzeugen: Anforderungen des Standards besser verstehen, um mögliche Abweichungen zu vermeiden.
  • Ihre Zertifizierung selbst in die Hand nehmen: Den richtigen Zertifizierungsstandard für Ihren Betrieb bestimmen.

 

Bildquelle: shutterstock.com

Alle Termine & Details

Ideal für

QM-Mitarbeiter und Leiter aus Unternehmen, die

  • FSSC-zertifiziert sind oder eine Zertifizierung anstreben,
  • vor allem Eigenmarken produzieren,
  • im B2B-Bereich vertreiben oder
  • einen Wechsel von IFS Food oder BRCGS anstreben

Ihr PLUS

  • Online Modul „Integriertes Management Food“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Optionale Prüfung: Schließen Sie die Fortbildung mit einer Abschlussprüfung mit Zertifikat der BEHR’S…AKADEMIE ab.
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofon interaktiv teilnehmen und Antworten erhalten!
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/einen Kollegen übertragen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
28.03.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

Nach Ausbildung zur Molkereifachfrau und Studium der Lebensmitteltechnologie mit Schwerpunkt Getränketechnologie 9 Jahre Berufserfahrung in der Industrie (Molkereien, Lebensmittelgroßhandel, Handelslabor/Lebensmittelanalytik). Seit 1994 beim TÜV NORD, Auditorin für DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 22000, HACCP, IFS (Food und Logistik), BRC (Food und Packaging), QS, GMP+ (der PDV), FEFCO, FAMI QS, IFIS), IFS-In-house-Trainer, BRC-Approved Trainer Provider. Seit 2001 als Leiterin des Bereiches Lebensmittelsicherheit bei der TÜV NORD CERT, Mitwirkung in diversen Gremien (HDE/Erarbeitung IFS Version 5; BRC/Transport & Distribution Standard; DIN EN ISO 22000 etc.). Von November 2020 bis September 2023 als Geschäftsführerin bei der Eurofins Food Control Services GmbH in Hamburg tätig (Eurofins.de\assurance). Seit September 2023 teilzeitbeschäftigt bei der Eurofins FCS GmbH und als freiberufliche Auditorin, Trainerin und Beraterin tätig. (christine@cf-food-consulting.de)

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online-Seminar PLUS

FSSC 6

Eigenmarken & für B2B produzieren: Ihre schlanke Zertifizierung

Nach diesem Online-Seminar PLUS werden Sie:

  • die aktuellen Anforderungen einhalten: Die Neuerungen zu Nachhaltigkeit und Verschwendung umsetzen.
  • Ihre Lebensmittelsicherheitskultur beherrschen: Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Betrieb leben.
  • den FSSC 6 sinnvoll implementieren: egal, ob Sie bereits zertifiziert sind oder eine Zertifizierung anstreben.
  • im Audit überzeugen: Anforderungen des Standards besser verstehen, um mögliche Abweichungen zu vermeiden.
  • Ihre Zertifizierung selbst in die Hand nehmen: Den richtigen Zertifizierungsstandard für Ihren Betrieb bestimmen.

 

Bildquelle: shutterstock.com

Ideal für

QM-Mitarbeiter und Leiter aus Unternehmen, die

  • FSSC-zertifiziert sind oder eine Zertifizierung anstreben,
  • vor allem Eigenmarken produzieren,
  • im B2B-Bereich vertreiben oder
  • einen Wechsel von IFS Food oder BRCGS anstreben

Ihr PLUS

  • Online Modul „Integriertes Management Food“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Optionale Prüfung: Schließen Sie die Fortbildung mit einer Abschlussprüfung mit Zertifikat der BEHR’S…AKADEMIE ab.
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofon interaktiv teilnehmen und Antworten erhalten!
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/einen Kollegen übertragen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
28.03.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

Nach Ausbildung zur Molkereifachfrau und Studium der Lebensmitteltechnologie mit Schwerpunkt Getränketechnologie 9 Jahre Berufserfahrung in der Industrie (Molkereien, Lebensmittelgroßhandel, Handelslabor/Lebensmittelanalytik). Seit 1994 beim TÜV NORD, Auditorin für DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 22000, HACCP, IFS (Food und Logistik), BRC (Food und Packaging), QS, GMP+ (der PDV), FEFCO, FAMI QS, IFIS), IFS-In-house-Trainer, BRC-Approved Trainer Provider. Seit 2001 als Leiterin des Bereiches Lebensmittelsicherheit bei der TÜV NORD CERT, Mitwirkung in diversen Gremien (HDE/Erarbeitung IFS Version 5; BRC/Transport & Distribution Standard; DIN EN ISO 22000 etc.). Von November 2020 bis September 2023 als Geschäftsführerin bei der Eurofins Food Control Services GmbH in Hamburg tätig (Eurofins.de\assurance). Seit September 2023 teilzeitbeschäftigt bei der Eurofins FCS GmbH und als freiberufliche Auditorin, Trainerin und Beraterin tätig. (christine@cf-food-consulting.de)

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
FSSC 6
FSSC 6
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.