Lebensmittelindustrie
Sichere Rohwarenbeschaffung
Sichere Rohwarenbeschaffung
Online-Seminar PLUS

Sichere Rohwarenbeschaffung

Geforderte Transparenz lückenlos dokumentieren - Food Fraud vorbeugen - Krisenmanagement updaten

Nach diesem Online-Seminar werden Sie:

  • Gefahren und Risiken reduzieren: sichere Rohwaren beschaffen.
  • Zeit gewinnen: den Freigabeprozess bei der Warenkontrolle deutlich verkürzen.
  • Lieferanten prüfsicher einschätzen: mit externen Audits Sicherheit gewährleisten.
  • Haftungsrisiken minimieren: Lieferanten in die Pflicht nehmen, alle Spezifikationen rechtssicher regeln und zu bekannten sowie neuen Schadstoffen sichere Auskunft geben.
  • Standards erfüllen: Anforderungen vom IFS, BRC und FSSC umsetzen.

 

Bildquelle: shutterstock.com

Alle Termine & Details

Ideal für

Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelbranche, vor allem aus den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, aus Laboratorien sowie angrenzenden Bereichen

Ihr PLUS

  • Kostenloses Online-Modul „Textsammlung Lebensmittelrecht“: Recherchieren Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!
  • Individuelle Beratung: In der Seminargebühr sind insgesamt zwei 30-minutige individuelle Beratungsgespräche mit D. Domeier und/oder N. Kolb (bis 30.09.2025) enthalten. In vertraulichen Telefongesprächen erhalten Sie Unterstüzung zu Ihren konkreten Fragestellungen.

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
18.03.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

Rechtsanwältin, berät und vertritt in ihrer in Starnberg ansässigen Kanzlei domeierlegal national und international tätige Unternehmen im Lebensmittel-, Verbrauchsgüter- sowie im allgemeinen Wettbewerbsrecht. Engagement in Verbänden, u.a. Mitglied im Rechtsausschuss des Lebensmittelverband Deutschland e. V. Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher lebensmittelrechtlicher Standardwerke und referiert regelmäßig zu Themen des Lebensmittelrechts.
Der Experte im Qualitätsmanagement war lange in beratender Tätigkeit bei der WorléeNatur-Produkte GmbH tätig. Er ist Mitglied in deutschen und europäischen Industrieverbänden, mit Leitungsfunktion einzelner Arbeitsgruppen. Als Fachautor und Referent zu Qualitätssicherungsthemen aus den Bereichen HACCP, Lieferantenmanagement, Bio-Produkte und weiteren Themen ist er immer am Puls des Geschehens der Branche.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online-Seminar PLUS

Sichere Rohwarenbeschaffung

Geforderte Transparenz lückenlos dokumentieren - Food Fraud vorbeugen - Krisenmanagement updaten

Nach diesem Online-Seminar werden Sie:

  • Gefahren und Risiken reduzieren: sichere Rohwaren beschaffen.
  • Zeit gewinnen: den Freigabeprozess bei der Warenkontrolle deutlich verkürzen.
  • Lieferanten prüfsicher einschätzen: mit externen Audits Sicherheit gewährleisten.
  • Haftungsrisiken minimieren: Lieferanten in die Pflicht nehmen, alle Spezifikationen rechtssicher regeln und zu bekannten sowie neuen Schadstoffen sichere Auskunft geben.
  • Standards erfüllen: Anforderungen vom IFS, BRC und FSSC umsetzen.

 

Bildquelle: shutterstock.com

Ideal für

Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelbranche, vor allem aus den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, aus Laboratorien sowie angrenzenden Bereichen

Ihr PLUS

  • Kostenloses Online-Modul „Textsammlung Lebensmittelrecht“: Recherchieren Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!
  • Individuelle Beratung: In der Seminargebühr sind insgesamt zwei 30-minutige individuelle Beratungsgespräche mit D. Domeier und/oder N. Kolb (bis 30.09.2025) enthalten. In vertraulichen Telefongesprächen erhalten Sie Unterstüzung zu Ihren konkreten Fragestellungen.

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
18.03.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

Rechtsanwältin, berät und vertritt in ihrer in Starnberg ansässigen Kanzlei domeierlegal national und international tätige Unternehmen im Lebensmittel-, Verbrauchsgüter- sowie im allgemeinen Wettbewerbsrecht. Engagement in Verbänden, u.a. Mitglied im Rechtsausschuss des Lebensmittelverband Deutschland e. V. Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher lebensmittelrechtlicher Standardwerke und referiert regelmäßig zu Themen des Lebensmittelrechts.
Der Experte im Qualitätsmanagement war lange in beratender Tätigkeit bei der WorléeNatur-Produkte GmbH tätig. Er ist Mitglied in deutschen und europäischen Industrieverbänden, mit Leitungsfunktion einzelner Arbeitsgruppen. Als Fachautor und Referent zu Qualitätssicherungsthemen aus den Bereichen HACCP, Lieferantenmanagement, Bio-Produkte und weiteren Themen ist er immer am Puls des Geschehens der Branche.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
Sichere Rohwarenbeschaffung
Sichere Rohwarenbeschaffung
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.