Gemeinschaftsverpflegung, Hotellerie & Gastronomie: Betriebsrestaurant/Gemeinschaftsverpflegung
Lebensmittelabfälle
In der Lebensmittelbranche fallen Abfälle an, die Lebensmittelunternehmer vor verschiedene, insbesondere hygienische Herausforderungen stellen.
Erfolgsrezepte für die GV
Mehr Abwechslung für Ihren Speiseplan und gleichzeitig hygienisch abgesichert?
Das geht! Und zwar mit dem Praxishandbuch
"Erfolgsrezepte für die GV". Dieses Handbuch liefert Ihnen eine Rezeptsammlung mit über 100 ...
Hygiene-Schulung in Großküchen
Jetzt NEU im Grundwerk - Fragebögen zum Erfolgsnachweise.
BEHR'S bietet Ihnen mit dem Schulungspaket "Hygiene-Schulung in Großküchen"das beste Instrument, das es dafür gibt.
Hygiene in Großküchen
Das Praxishandbuch
"Hygiene in Großküchen" liefert allen Verantwortlichen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft praktische Hinweise und Anregungen zur Sicherstellung der Hygiene in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
zzgl. 19% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Küchenbetriebswirt: Band 1 - Das Küchen ABC
1. Band: Das Küchen-ABC
Küchenbetriebswirt: Band 2 - Mitarbeitereinsatzplanung
Mitarbeiter kosten mehr als Lebensmittel.
Küchenbetriebswirt: Band 3 - Kalkulation und Speisendiagnose
3. Band: Kalkulation und Speisendiagnose
Küchenbetriebswirt: Band 4 - Kalkulation unter Verwendung des Deckungsbeitrages
4. Band: Kalkulation unter Verwendung des Deckungsbeitrages
Küchenbetriebswirt: Band 5 - Das Erfolgskennzahlensystem
5. Band: Das Erfolgskennzahlensystem
Küchenbetriebswirt: Band 6 - Die praktische Umsetzung der Erfolgskennzahlen
6. Band: Die praktische Umsetzung der Erfolgskennzahlen
Jede Küche kann durch die praktische Umsetzung nicht nur der Geschäftsleitung darstellen und beweisen, wie erfolgreich die Abteilung arbeitet.
Hygieneschulung
Im Laufe der letzten Jahre wurde vom europäischen wie auch vom nationalen Gesetzgeber erkannt, dass für eine gute präventive Beherrschung der Lebensmittelqualität die Schulung der mit der Herstellung, der Behandlung und dem ...
Catering Management
"Catering Management" ist ein Fach- und Lehrbuch aus der Catering-Praxis, dessen Inhalte im Studiengang Catering-Management an der Hotelfachschule WIHOGA Dortmund entwickelt und von ausgewiesenen Praktikern der Branche ergänzt ...
Lebensmittelhygienische Fachbegriffe für die Großküche
Viele lebensmittelhygienische Fachbegriffe haben für Großküchen eine hohe Relevanz.
Damit Sie immer den überblick behalten, finden Sie in der Broschüre "Lebensmittelhygienische Fachbegriffe für die Großküche"alle wichtigen ...
Cook & Chill in Theorie und Praxis
"Cook & Chill"ist mittlerweile ein weit verbreitetes Garverfahren. Trotzdem wird der Begriff auch noch häufig für Prozesse verwendet, die nicht dem Cook & Chill Verfahren entsprechen. Zwischen dem "Chillen"als wesentlichem Verfahrensschritt und ...
Das Infektionsschutzgesetz kurz gefasst
Die übersichtliche Nachschlagehilfe zum IfSG gibt Ihren Mitarbeitern die Chance, die Inhalte der Schulung immer zur Hand zu haben.
Hygiene-Schulung sicher durchgeführt
Im Bereich Lebensmittelhygiene besteht eine Schulungspflicht. Diese schreibt für alle Ihre Mitarbeiter, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Schulungen im Bereich Hygienevorschriften in regelmäßigen Abständen vor. Aber wie können Sie ...
Essen ohne Risiko
Lesen Sie in der Broschüre "Essen ohne Risiko" alles über die unsichtbaren Gefahren und auf was Sie bei der Zubereitung dieser Lebensmittel unbedingt achten sollten.
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Pflanzliche Lebensmittel
Circa dreiviertel aller lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüche sind auf fehlerhaftes menschliches Verhalten zurückzuführen.
Bezogen auf das Vorkommen von Mikroorganismen, Rückständen und Kontaminanten weisen unsere Lebensmittel ...
Modernes Küchenmanagement
Das Lehrbuch
"Modernes Küchenmanagement" unterstützt Sie in allen Küchenfragen: Informationen, Mustervorlagen, Checklisten, Berechnungstabellen zu allen Verantwortungs- bereichen des Küchenmanagements.
HACCP leicht gemacht
Mithilfe des Praxisleitfadens "HACCP leicht gemacht" erstellen Sie ohne großen Zeitaufwand Ihr HACCP-Konzept und halten es am Laufen.
Das Infektionsschutzgesetz
Belehrung gemäß § 43 IfSG
Die Schulungs-DVD vermittelt das gesamte gesetzlich geforderte Wissen zum Infektionsschutz im Lebensmittelbereich mit vielen praktischen Beispielen. Die Belehrung ist damit keine "trockene"Pflicht-Veranstaltung mehr.
Lebensmittelhygiene als leichte Kost
Die Hygieneschulung wird von Mitarbeitern in der Lebensmittelbranche oft als "leidiges Thema"empfunden. Lebensmittelhygiene muss aber nicht immer als graue Theorie vermittelt werden.
Die Broschüre
"Lebensmittelhygiene ...
Schädlingsbekämpfung
Mit den gestiegenen Anforderungen in der Lebensmittelhygiene ist auch das Thema Schädlinge, Prophylaxe und Bekämpfung in den letzten Jahren mehr und mehr in den Vordergrund gerückt. Daher stellen sich in der Praxis häufig Fragen, die eine ...
Lebensmittelüberwachung
" Fragen & Antworten: Lebensmittelüberwachung"beantwortet Ihnen Fragen aus folgenden Bereichen kurz und übersichtlich:
- Aufgaben der Lebensmittelüberwachung
- Die Kontrolle vor Ort