Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Branchenübergreifende Titel
Lieferantenmanagement
Der Praxisleitfaden "Lieferantenmanagement" unterstützt Sie, einen strukturierten Lieferantenmanagementprozess im Unternehmen zu erschaffen und dabei die Umsetzung der Forderungen der gängigen Lebensmittelsicherheitsstandards ...
Deutsches Lebensmittelbuch Leitsätze
Mehr als 2000 verkehrsübliche Bezeichnungen für eine sichere Kennzeichnung Ihrer Produkte! Mit den neuen Leitsätzen zu veganen und vegetarischen Produkten mit ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs.
zzgl. 7% MwSt
QUID
Die Broschüre "Fragen & Antworten QUID"zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Produkte rechtssicher kennzeichnen und Fragen im Zusammenhang mit QUID- Angaben schnell und einfach beantworten.
Lebensmittelassoziierte Viren - Norovirus
Noroviren gehören zu den häufigsten Verursachern von Magen-Darm-Infektionen. Sie sind umweltstabil und können auch durch Lebensmittel übertragen werden.
Das Fachbuch
"Lebensmittelassoziierte Viren - Norovirus"aus der ...
DIN EN ISO 9001:2015
Die Broschüre "DIN EN ISO 9001:2015" aus der Reihe "Fragen & Antworten" klärt auf, welche Veränderungen die Revision der Norm DIN EN ISO 9001:2015 in den Managementsystemen der Lebensmittelindustrie hervorruft.
Novel-Food-Verordnung
Neuartige Lebensmittel bedürfen vor dem Inverkehrbringen einer Zulassung durch die Europäische Kommission. Wird ein Novel Food ohne die erforderliche Genehmigung vermarktet, hat dies erhebliche wirtschaftliche und rechtliche Konsequenzen.
Codex Alimentarius: Antibiotikaresistenzen und mikrobiologische Risikoabschätzung in der Lebensmittelkette
Aus dem Inhalt von "Codex Alimentarius: Antibiotikaresistenzen und mikrobiologische Risikoabschätzung in der Lebensmittelkette":
- Richtlinien für die Risikoanalyse von Antibiotikaresistenzen in Lebensmitteln
Lebensmittelkennzeichnung in Österreich
Obwohl das Kennzeichnungsrecht europaweit geregelt ist, kocht jedes Land sein eigenes Süppchen. Ein Ratgeber für alle, die bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln in österreich nichts übersehen wollen.
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittel-Hydrokolloide
Kaum eine andere natürliche Stoffgruppe hat so viele faszinierende Eigenschaften wie die der Hydrokolloide. Vom griechischen hydro für Wassser und kolla für Leim abgeleitet, sagt der Name schon so einiges aus: diese Substanzen agieren mit Wasser ...
Lebensmittelhydrokolloide kompakt
Kaum eine andere natürliche Stoffgruppe hat so viele faszinierende Eigenschaften wie die der Hydrokolloide. Vom griechischen hydro für Wasser und kolla für Leim abgeleitet, sagt der Name schon so einiges aus: diese Substanzen agieren mit Wasser ...
Nährwertkennzeichnung
Seit dem 13.12.2016 ist die Nährwertkennzeichnung bei vorverpackten Lebensmitteln Pflicht. Melanie Jahn zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Produkte rechtssicher deklarieren und Fehler bei der Nährwertkennzeichnung vermeiden. Mit dieser Broschüre sind Sie ...
Antibiotika-resistente Bakterien
Multiresistente Bakterien werden heute von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der weltweit größten Herausforderungen beschrieben. Alarmierend dabei ist, dass sie auch immer häufiger in Lebensmitteln und entlang der Lebensmittelkette ...
Lebensmittelstrafrecht
Wenn Sie für die Einhaltung des Lebensmittelrechts zuständig sind, tragen Sie eine große Verantwortung.
Doch was passiert, wenn Ihnen bei aller Vorsicht ein Fehler unterläuft?
"Fragen & Antworten Lebensmittelstrafrecht"zeigt Ihnen, für ...
Schädlingsmanagement im Lebensmittelbetrieb
LFGB Kommentar
Das LFGB legt die wesentlichen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittel- und Futtermittelrechts fest. Der von Experten des Lebensmittelrechts verfasste Kommentar ist eine unverzichtbare Hilfestellung bei immer wieder auftretenden Auslegungsfragen.
Speiseinsekten
In der westlichen Welt werden Insekten zukünftig eine Rolle spielen. Diese Fachbroschüre vermittelt, welche Insektengruppen verzehrt werden können, wie sie gezüchtet und verarbeitet und welche Produkte aus ihnen hergestellt werden.
Zusatzstoffrecht
Das vorliegende Werk "Zusatzstoffrecht" wird dadurch zu einem unverzichtbaren Ratgeber für alle, die sich einen überblick über die europäischen Rechtsvorschriften zu diesem Thema verschaffen möchten.
Praxishandbuch Lebensmittelkennzeichnung
Wenn das Erstellen und überprüfen von Lebensmitteletiketten zu Ihren Aufgaben gehört, finden Sie in diesem Ratgeber zu allen Fragen rund um das Thema Lebensmittelkennzeichnung die passende Antwort.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Lebensmittelzubereitung
"Naturwissenschaftliche Grundlagen der Lebensmittelzubereitung" erklärt die Zusammenhänge zwischen funktionellen Eigenschaften der Inhaltsstoffe und ihrer Interaktion u. Veränderung bei der Verarbeitung. Sämtliche ...
Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln
Die „mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln“ liefert Ihnen detailliert alle relevanten Untersuchungsmethoden aus der Lebensmittelmikrobiologie.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
"Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln"+ "Mikrothek"
"Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln":
Eine aktuelle wie umfassende Darstellung aller in der Praxis üblichen Verfahren zur mikrobiologischen Qualitätskontrolle, zum Nachweis und zur Identifizierung von ...
Praxishandbuch Lebensmittelrecht
Das Praxishandbuch Lebensmittelrecht ist der perfekte und übersichtliche Einstieg in die Welt des Lebensmittelrechts. Es fasst alle relevanten Themen des Lebensmittelrechts zusammen und bildet so ein umfassendes Nachschlagewerk ...
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Integriertes Managementsystem Food
Nutzen Sie die Vorteile eines Integrierten Managementsystems – weniger Dokumente und effizientere Abläufe.
Verbessern Sie Ihr QM-System, sodass dieses den flexiblen Herausforderungen im Alltag standhält.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt