BfR macht mangelnde Küchenhygiene sichtbar
shutterstock.com / Halfpoint

BfR macht mangelnde Küchenhygiene sichtbar

Theoretisch mag das Wissen über den richtigen Umgang mit tierischen Lebensmitteln in der Küche den meisten bekannt sein. Wie es damit in der Praxis bestellt ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zeigt nun in einem Video eindrucksvoll, wie die Verbreitung von mikrobiellen Kontaminationen stattfinden kann. Als Simulanz wurde eigens eine Paste hergestellt, die unter Schwarzlicht leuchtet. Der Weg von Verunreinigungen, auch außen an Verpackungen, über das Fleisch auf Hände, Oberflächen, Küchengeräte und schließlich auf das zubereitete Lebensmittel, kann so sichtbar gemacht werden.

Man sieht beispielsweise wie sich Spritzwasser beim Abspülen von Fleischteilen über die Spüle hinaus verteilen kann und welche Rolle das Anfassen mit bloßen Händen oder die Weiterverwendung von Schneidbrettern und Messern spielt.

Aufklärend weist das BfR darauf hin, dass Campylobacter und Salmonellen in Nutztierbeständen weit verbreitet sind und beim Schlachten oder in der Verarbeitung auf das Fleisch gelangen können. Die Verunreinigungen führen nicht zu einem Verderb, der am Aussehen oder dem Geruch erkannt werden kann, sodass die Verbraucherinnen und Verbraucher nur durch ausreichend sorgfältigen Umgang vor einer Infektion geschützt sind. Der Hinweis, dass die Erreger durch Erhitzen für mindestens zwei Minuten bei mindestens 70 °C abgetötet werden, mag besonders empfindliche Verbrauchergruppen schützen, in der Praxis aber nicht für jeden eine (kulinarische) Option sein. Dr. Marion Gebhart

 

Quelle: Mitteilung des BfR Nr. 007/2025 vom 04.03.2025.

Empfohlene Produkte

DVD "Tatort Küche"+ DVD "Das Infektionsschutzgesetz"

Alle Beschäftigten, die mit leicht verderblichen Lebensmitteln umgehen, müssen nach § 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) über die vorbeugenden Maßnahmen gegenüber Infektionskrankheiten belehrt werden.

zzgl. 19% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Reiche (Hrsg.)

Hygiene in Großküchen

Die ideale Lösung für die Hygiene in Ihrer Großküche
Praktische Hinweise und Anregungen zur Sicherstellung der Hygienevorschriften in Ihrem Zuständigkeitsbereich - für Großküchen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783899470338
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 142,34 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren zu aktuellen Themen (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht 3 Ordnern und ca. 2.900 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Revermann (Hrsg.)

Hygiene-Schulung in Großküchen - Online Version

Leitfaden - Schulungsfolien - Erfolgskontrolle

Jetzt NEU im Grundwerk - Fragebögen zum Nachweisen der Schulungserfolge.

BEHR'S bietet Ihnen mit diesem Schulungspaket "Hygiene-Schulung in Großküchen"das beste Handwerkzeug ffür ...

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.