Lebensmittelindustrie
Food Safety - Food Defense - Food Fraud
Food Safety - Food Defense - Food Fraud
Online-Seminar PLUS

Food Safety - Food Defense - Food Fraud

Gefahren- & Verwundbarkeitsanalysen optimieren und effizient nutzen

Dieses Online-Seminar bringt Ihnen an zwei Vormittagen:

  • Mehr Lebensmittelsicherheit durch gute Differenzierung zwischen den Systemen und ihre effektivere Nutzung.
  • Hohe Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Effizienz: Gestalten Sie Ihre Risiko- und Verwundbarkeitsanalysen individueller und schneller.
  • Auditsicherheit: Argumente, um Ihre Analysen in allen Kontrollen sicher zu verteidigen.
  • Optimierung Ihres HACCP-Systems: Maßnahmen für eine Verschlankung durch Synergien mit den anderen Systemen.
  • Einhaltung der IFS-Anforderungen: Sichern Sie Ihren „Food Fraud Mitigation Plan“.

 

Bildquelle: shutterstock.com

Ideal für

Qualitätsmanagementbeauftragte; Leiter und Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement; Leiter und Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung; Hygienebeauftragte; Mitglieder des HACCP-Teams; Food-Fraud-Beauftragte; Berater von Lebensmittelunternehmen

Ihr PLUS

  • Online Modul „Hygiene und HACCP“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
25.06.2025 - 26.06.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

persone bild

Norbert Kolb

Der Experte im Qualitätsmanagement war lange in beratender Tätigkeit bei der WorléeNatur-Produkte GmbH tätig. Er ist Mitglied in deutschen und europäischen Industrieverbänden, mit Leitungsfunktion einzelner Arbeitsgruppen. Als Fachautor und Referent zu Qualitätssicherungsthemen aus den Bereichen HACCP, Lieferantenmanagement, Bio-Produkte und weiteren Themen ist er immer am Puls des Geschehens der Branche.

Kontakte

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online-Seminar PLUS

Food Safety - Food Defense - Food Fraud

Gefahren- & Verwundbarkeitsanalysen optimieren und effizient nutzen

Dieses Online-Seminar bringt Ihnen an zwei Vormittagen:

  • Mehr Lebensmittelsicherheit durch gute Differenzierung zwischen den Systemen und ihre effektivere Nutzung.
  • Hohe Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Effizienz: Gestalten Sie Ihre Risiko- und Verwundbarkeitsanalysen individueller und schneller.
  • Auditsicherheit: Argumente, um Ihre Analysen in allen Kontrollen sicher zu verteidigen.
  • Optimierung Ihres HACCP-Systems: Maßnahmen für eine Verschlankung durch Synergien mit den anderen Systemen.
  • Einhaltung der IFS-Anforderungen: Sichern Sie Ihren „Food Fraud Mitigation Plan“.

 

Bildquelle: shutterstock.com

Ideal für

Qualitätsmanagementbeauftragte; Leiter und Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement; Leiter und Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung; Hygienebeauftragte; Mitglieder des HACCP-Teams; Food-Fraud-Beauftragte; Berater von Lebensmittelunternehmen

Ihr PLUS

  • Online Modul „Hygiene und HACCP“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
25.06.2025 - 26.06.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

persone bild

Norbert Kolb

Der Experte im Qualitätsmanagement war lange in beratender Tätigkeit bei der WorléeNatur-Produkte GmbH tätig. Er ist Mitglied in deutschen und europäischen Industrieverbänden, mit Leitungsfunktion einzelner Arbeitsgruppen. Als Fachautor und Referent zu Qualitätssicherungsthemen aus den Bereichen HACCP, Lieferantenmanagement, Bio-Produkte und weiteren Themen ist er immer am Puls des Geschehens der Branche.

Kontakte

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
Food Safety - Food Defense - Food Fraud
Food Safety - Food Defense - Food Fraud
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.