Immer am 3. Mittwoch im Monat. Entwicklungen bei der Lebensmittel-Kennzeichnung und Werbung: Deutsche und europäische Rechtslage in der Übersicht.
Bringen Sie sich in nur 80 Minuten bei neuen Urteilen zu Kennzeichnung und Werbung auf den neuesten Stand. Erhalten Sie außerdem hilfreiche Hinweise zu Änderungen und lassen Sie Ihre konkreten Fragen zu Werbeaussagen und Claims von unseren Experten beantworten. Bringen Sie auch gern Ihre Themenwünsche mit ein!
Termine: 11.10.2023 / 15.11.2023 / 20.12.2023 > 6-Monats-Abo. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
**Aus technischen Gründen wird Ihnen in der Bestätigung das Enddatum 20.12.2023 angezeigt. Ihr Abo beläuft sich aber ab jeweiligem Buchungstermin auf sechs Monate.**
6-Monats-Abo. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten spätestens am letzten Werktag vor der Veranstaltung.
Das Lebensmittelrecht ist einem ständigen Wandel unterzogen. Vor allem bei der Kennzeichnung und Werbung müssen Sie up to date bleiben. Die Recherche in zahlreichen Newslettern, Bänden von Rechtsvorschriften, auf Internetseiten und durch ein umfassendes Medien-Screening ist schwierig und zeitaufwändig. Dabei ist es nicht sicher, dass Sie alle Neuerungen und aktuelle Entwicklungen bei Urteilen im Blick haben. Mit der Online-Seminarserie reduzieren Sie Ihren Rechercheaufwand und sind dennoch in Kennzeichnungsfragen laufend informiert. Jeder einzelne Online-Seminartermin beinhaltet von den Experten ausgewählte aktuelle Rechtsvorschriften, Gerichtsentscheidungen und Stellungnahmen zu Kennzeichnungsfragen u.a. des ALS und ALTS auf einen Blick. Die hohe Aktualität, die präzise Auswahl der Themen und die einfache und verständliche Darstellung schaffen Klarheit und Entscheidungssicherheit für Ihre Praxis. Lassen Sie sich in nur 80 Minuten monatlich auf den neuesten Stand bringen und mit den wesentlichen Entwicklungen vertraut machen!
Die Seminarserie befasst sich u.a. mit folgenden Themen:
· Regelmäßig recherchierte Rechtsänderungen und Urteile zum Thema Lebensmittel-Kennzeichnung und Werbung zusammengefasst und aufbereitet
· Ständiges Update kennzeichnungsrechtlicher Vorgaben des deutschen und europäischen Lebensmittelrechts sowie bei Änderungen nationaler Besonderheiten
· Aktuelle Tendenzen zur Kennzeichnung aus der Rechtsprechung verständlich und mit anderen Entscheidungen in Kontext gesetzt
· Neueste Stellungnahmen zu Kennzeichnungsfragen u.a. des ALS und ALTS auf einen Blick
· Übersicht von Änderungen bei freiwilligen Kennzeichnungsangaben (z.B. Nutri-Score)
· Aktuelle Beanstandungen, Rückrufe, Reklamationen monatlich dargestellt
· Politische Entscheidungen und Diskussionen zusammengefasst und erläutert (Koalitionsvertrag, dt. Werberat, verpflichtende Kennzeichnungslabel u.a.)
· Kennzeichnungsrechtliche RASFF-Meldungen
· Einhaltung von Übergangsfristen: Termine frühzeitig kennen, korrekt einhalten und zum richtigen Zeitpunkt reagieren
Einige Themen der letzten Veranstaltungen mit Updates zu:
Rechtsprechung u.a. zu:
Vorteile dieser Veranstaltungsreihe:
• In nur 80 Minuten erhalten Sie Antworten auf kennzeichnungsrechtliche Fragen Ihres Arbeitsalltags
• Jeden 3. Mittwoch im Monat bekommen Sie ein Update zum aktuellen Kennzeichnungsrecht: Ein Blick und Sie wissen, welche Rechtsvorschriften sich ändern und wo Sie handeln müssen
• Sie kennen alle aktuellen wesentlichen Urteile zu Kennzeichnungsfragen und können die Auswirkungen auf Ihre Produkte sicher einschätzen.
• Sie reagieren frühzeitig auf Übergangsfristen im deutschen und europäischen Kennzeichnungsrecht und reagieren auf nationale Besonderheiten
• Sie bleiben bei Stellungnahmen, Beanstandungen und politischen Empfehlungen auf dem neuesten Stand und nutzen diese als Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen – so vermeiden Sie kosten- und arbeitsintensive Auseinandersetzungen mit Behörden, dem Wettbewerb und NGOs.
• Sie nutzen den Service, um Ihre Fragen live von Experten beantworten zu lassen und können die Antworten direkt in die Praxis umsetzen
Sie benötigen ein monatliches Update über alle Themen des Lebensmittelrechts? Dann ist die Online-Seminar-Serie Update Gesetzgebung & Rechtsprechung genau das Richtige für Sie!
Behr’s Online Seminare: Ihre Vorteile
• Kompaktes Format - geringer Zeitaufwand
• Folge wird aufgezeichnet und kann zu einem späteren Zeitpunkt angesehen werden
• Keine Reisezeit, keine Hotelkosten
• Keine Software-Installation (bevorzugt zu nutzende Browser: Google Chrome, Safari, Firefox, Microsoft Edge)
• Die Teilnahme ist selbstverständlich übertragbar
09.55 Online Check-in
10.00 Aktuelle Entwicklungen im Kennzeichnungsrecht und die neueste Rechtsprechung aktuell und verständlich aufbereitet
11.00 Zusammenfassung und offene Fragen
ca. 11.20 Ende der Veranstaltung
Bringen Sie Ihre Themenwünsche mit ein und gestalten Sie das Programm mit
6-Monats-Abo. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten spätestens am letzten Werktag vor der Veranstaltung.
Zu Ihrem Seminar können Sie folgende Zusatzleistungen hinzubuchen (siehe Liste). Diese Zusatzleistungen sind kostenfrei und können pro Teilnehmer zugebucht werden.