Die Anforderungen an Pflegefachkräfte steigen beständig.
Investieren Sie deshalb die Zeit, um zu lesen, was die Autoren zu diesen Entwicklungen zu sagen haben:
• Ein neues Aufgabenprofil für die Pflegefachkraft
• Verkaufsgespräche im ambulanten Pflegedienst – Augenblicke im Kundenkontakt nutzen
• Corona-Pandemie: Unheilige Allianz zwischen Politik und
Wissenschaft
• Die Pflegekrise aus Qualitätssicht
• Wie handeln Sie im Ausbruch richtig?
Aus dem Inhalt:
Studium der Medizin in Münster und Wien, postgraduierten Studium am C.S. Mott Center for Human Growth and Development in Detroit/USA. Fachärztin für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie und Fachärztin für Laboratoriumsmedizin. Seit 1989 niedergelassene Ärztin fürw Laboratoriumsmedizin und Ärztin für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie in Kaiserslautern, seit 1991 in Kiel. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zu den normativen Vorgaben ...
ist staatlich anerkannter Altenpfleger, Lehrer fürPflegeberufe und Schulleiter der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Passau. Neben der Unterrichtstätigkeit dozierter in Weiterbildungslehrgängen zur Einrichtungs- oder Pflegedienstleitung, zum Praxisanleiter, zur gerontopsychiatrischen Fachkraft u. a. sowie in zahlreichen Inhouse-Seminaren zu spezifischen Qualitäts- und Pflegethemen. Er ist Fortbildungsleiter in der ...
ist seit 2019 Fachreferent Pflege der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Er ist gelernter Krankenpfleger und hat in Deutschland, den Niederlanden und den USA Pflegekunde, Pflege-/ Medizinpädagogik und Pflegewissenschaften studiert. Seine Expertise ist vielschichtig und reicht vom Automotive-Bereich über die berufliche Pflege, Management- und Leitungsfunktionen in der Gesundheitsbranche bis zur Nutzung von Technik in der Sozialwirtschaft.
Die Autorin ist Technische Sterilisationsassistentin und war von 2003 bis 2010 Schichtleitung und Mentorin für OTA-Schüler und Praktikanten. Seit 2010 hat Frau Fuchs verschiedene Leitungsaufgaben in der AEMP in einer Klinik in Oberhausen übernommen. Sie ist Qualitätsmanagement- Beauftragte (TÜV), und hat die Befähigung zur internen Auditorin erworben. 2020 absolvierte sie erfolgreich den Studienkurs Risikomanagement im Gesundheitswesen an der ...
Herr Norbert Kamps ist freiberuflicher beratender Ingenieur für Medizintechnik und unabhängiger Sachverständiger für Hilfsmittelversorgung. Er war viele Jahre als Referent und Seniorberater für Hilfsmittelfragen beim Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) aktiv und ist als Autor und Co-Autor verschiedener Bücher und Publikationen mit Schwerpunkt in der Hilfsmittelversorgung und der Beurteilung technikgestützter ...
Gelernter Krankenpfleger; Inhaber und Gründer der Clivia-Gruppe mit Sitz in Kleve und Sprecher der privatgewerblichen Pflege am unteren Niederrhein. Die Clivia-Gruppe ist eine der führenden privaten Anbieter von pflegerischen und betreuenden Dienstleistungen mit einem breiten Spektrum an Angeboten am Niederrhein. Das Leistungsspektrum umfasst nahezu jeden denkbaren Bereich in der Pflege, von der stundenweisen oder ambulanten Betreuung und ...
Nicole Ott ist Unternehmensberaterin für Einrichtungen im Gesundheitssektor. Als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Qualitätsmanagerin und langjährige Leitungskraft kennt sie die Abläufe in Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Ihr Fachwissen gibt sie als Chefredaktorin, Fachautorin und Dozentin in der Erwachsenenbildung weiter. Sie ist im gesamten Bundesgebiet für Auftraggeber der privaten Wirtschaft und öffentliche Trägerschaften tätig.
wurde im Universitätskrankenhaus Eppendorf zur examinierten Pflegekraft ausgebildet. Sie war 20 Jahre in der Pflege und als Lehrerin für Pflegeberufe tätig und arbeitete als Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen. Sie absolvierte ein Magisterstudium in Pädagogik und Psychologie. Seit 2013 ist sie im Behr's Verlag als Produktmanagerin im Gesundheitswesen tätig. Ihre besonderen Arbeitsschwerpunkte liegen in der Förderung und Begleitung von ...
Promovierter Rechtsanwalt und Bundesgeschäftsfü hrer des Arbeitgeber- und BerufsVerbandes Privater Pflege (ABVP) e. V. Er ist Experte im Bereich des Pflege- und Krankenkassenrechts und berät ambulante und teilstationäre Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Zudem füh rt er sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene Vertrags- und Vergüt ungsverhandlungen sowie Schiedsverfahren durch. Als juristischer Vertreter der ambulanten Pflegedienste ...