Lesen Sie in der Broschüre "Essen ohne Risiko" alles über die unsichtbaren Gefahren und auf was Sie bei der Zubereitung dieser Lebensmittel unbedingt achten sollten.
Das Angebot im Handel, in der Gastronomie und in der Gemeinschaftsverpflegung hat sich abhängig von den veränderten Essgewohnheiten in unserer Gesellschaft gewandelt. Exotische Fische, Sushi, Muscheln oder Scampi sind immer häufiger im Angebot zu finden. Hierliegen neue Infektionsrisiken in Form von Mikroorganismen oder Giftstoffen, die für uns in Europa neu sind.
Aus dem Inhalt von "Essen ohne Risiko":
• Ernährungsphysiologische Bedeutung
• Fischarten für den Konsum
• Sushi und Erzeugnisse daraus
• Aspekte des Lebensmittelrechts
• Fischqualität und Verderb
• Risiken für den Verbraucher