Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Recht
Nahrungsergänzung und spezielle Lebensmittel
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Food Fraud - Online Version
Das Fachbuch Food Fraud unterstützt Food Fraud Safety Beauftragte und Lebensmittelunternehmer dabei, sich gegen Lebensmittelbetrug zu rüsten. Konkrete Handlungsanweisungen ermöglichen es, die richtigen ...
zzgl. 7% MwSt
Handbuch Fleisch und Fleischwaren - Online Version
Das Handbuch Fleisch und Fleischwaren ist eine unerlässliche Hilfestellung bei der Herstellung von Fleisch und Fleischerzeugnissen. Es verbindet das Lebensmittelrecht mit der Produktion und Technologie von Fleisch und Fleischwaren und ...
zzgl. 7% MwSt
Handbuch Backwaren - Online Version
Sie sind auf der Suche nach einem umfassenden und praxisnahen Werk, das Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das industrielle Backen liefert? Dann ist das Handbuch Backwaren genau das Richtige für Sie!
Ihre Vorteile:
zzgl. 7% MwSt
Handbuch Milch - Online Version
Sie wollen sich über die aktuellen rechtlichen und technischen Anforderungen an die Herstellung, Kennzeichnung und Werbung von Milch und Milchprodukten informieren? Dann ist das Handbuch Milch genau das Richtige für Sie!
Das Handbuch ...
zzgl. 7% MwSt
Belehrung und Schulung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
§ 43 Infektionsschutzgesetz schreibt die Erst- und Folgebelehrung für alle Beschäftigten, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, verarbeiten oder in den Verkehr bringen oder in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung arbeiten, vor.
Mediation in der Zukunft
Konflikte kommen im besten Unternehmen vor, müssen aber nicht vor Gericht landen. Bei Streitigkeiten zwischen Lieferanten, Arbeitnehmern, Gesellschaftern, Verbrauchern oder Mitbewerbern gilt es umzudenken: weg von der Schuldsuche und ...
Melde-, Mitteilungs- und Informationspflichten
Rückruf, Schnellwarnung oder ein unzuverlässiger Lieferant! Hier besteht Unsicherheit, wem, was und wann zu melden ist. Vielleicht genügt ja auch eine bloße Rücknahme. Oder ist da noch mehr zu beachten? Um Sanktionen zu vermeiden, müssen in ...
HACCP - Fragen & Antworten
Das Fachbuch „Fragen & Antworten HACCP“ hilft Ihnen dabei, ein sicheres HACCP-System aufzubauen. Ältere Systeme können durch die aufgeworfenen Fragen geprüft und verbessert werden.
Nahrungsergänzungsmittel im Vergleich von deutschem, schweizerischem und US-amerikanischem Recht
Zusatzstoffe und Enzyme
Die Broschüre gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtslage und liefert die wichtigsten Informationen für die Verwendung von Zusatzstoffen und Enzymen. Durch die zusätzlichen Tipps "für Ihre tägliche Arbeit" können Sie die ...
Definitionen, technische Kriterien und Kennzeichnung für vegetarische und vegane Lebensmittel
Pflanzenbasierte Produkte wie Fleisch-, Wurst-, Milch- und Käsealternativen erfreuen sich steigender Beliebtheit bei Verbrauchern. Prognosen gehen auch für die Zukunft von weiterem Wachstum aus. Bisher fehlt eine einheitliche Definition der ...
Gefahrstoffanweisungen für die Lebensmittelindustrie
Mit diesem Werk und der dazugehörigen CD wird das Erstellen von rechtssicheren Betriebsanweisungen zum Kinderspiel. Sie finden hier Muster-Betriebs- und Gebrauchs-Anweisungen für Stoffe, die häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
QUID
Das Fachbuch „Fragen & Antworten QUID“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Produkte rechtssicher kennzeichnen und Fragen im Zusammenhang mit QUID-Angaben schnell und einfach beantworten.
Nährwertkennzeichnung
Mit diesem Fachbuch sind Sie für die Fragen zu dem wichtigen Thema der Nährwertkennzeichnung gerüstet. Denn nur ein einwandfrei deklariertes Produkt kann im Markt bestehen.
Hygiene-Vorschriften
"Fragen & Antworten Hygiene-Vorschriften" bietet als ein nützlicher Wegbegleiter Orientierung in dem unübersichtlichen Dschungel aus Gesetzen und anderen Regelwerken im Bereich der Lebensmittelhygiene. Der Autor zeigt leicht zu beschreitende ...
Green Claims für Lebensmittel und kosmetische Mittel
Dieses Werk ist eine hilfreiche Stütze bei der Verwendung von Green Claims. Es gibt Antworten auf alle Fragen rund um die Werbung mit Umweltaussagen in der aktuellen rechtlichen Situation und hilft Ihnen, Ihre Lebensmittel und kosmetischen ...
Health & Nutrition Claims inkl. Botanicals
Mit Behr's Digital Health & Nutrition Claims erstellen und prüfen Sie Ihre Etiketten und Verpackungen schneller, rechtssicher und einfacher. Dabei halten Sie die rechtlichen Vorgaben der Health Claims Verordnung spielend ein, minimieren Ihren ...
zzgl. 7% MwSt
Fleischwirtschaft Basis
BEHR’S…ONLINE Fleischwirtschaft ist Ihre Datenbank mit allen Themen rund ums Lebensmittelrecht, zu Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der Fleisch- und Fleischwarenindustrie.
zzgl. 7% MwSt
Fleischwirtschaft Professionell
Mit der Datenbank BEHR'S... ONLINE Fleischwirtschaft erhalten Sie Informationen zu allen Themen rund um das Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung - und das speziell zugeschnitten auf die Anforderungen in der Fleisch- & ...
zzgl. 7% MwSt
Fleischwirtschaft Professionell Plus
Die Datenbank BEHR'S... ONLINE Professionell PLUS ist Ihr persönlicher Ratgeber zu allen wichtigen Bereichen der Fleisch- und FLeischwarenindustrie. Hier finden Sie in einer Datenbank alle wichtigen Vorschriften, Kommentare, Fachbücher und ...
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelhygiene
Die Broschüre gibt einen aktuellen Überblick über alle für die Lebensmittelhygiene relevanten internationalen Kodizes, Richtlinien und Grundsätze. Diese sind zugleich Basis und praxisnahe Anleitung für ein sicheres, betriebseigenes Hygienekonzept.
Zulassung von Betrieben
Bekommen und erhalten Sie unkompliziert Ihre EU-Betriebszulassung
Das Aufbauen eines Betriebs ist aufregend, stressig und es gibt viele Hürden zu überwinden. Eine der ersten davon ist, eine Zulassung für den eigenen Betrieb zu beantragen ...
Fertigpackungs- und Preisangabenverordnung
Fertigpackungsrecht in der Praxis
Nennfüllmenge und Preis sind kaufentscheidende Informationen auf dem Etikett von Lebensmitteln. Während die Fertigpackungsverordnung u. a. reguliert, wie die Nennfüllmenge anzugeben ist, soll die neue ...
nur noch wenige Exemplare lieferbar