Loseblattsammlung

Qualitätsmanagement ambulante Pflege – Ihr Praxisleitfaden

Aktuelle Regelungen, zeitsparende Tools und Musterdokumente unterstützen Sie optimal bei MD-Prüfungen und im Pflegealltag.

Auch mit Newsservice oder digital verfügbar!

 

   ZUM LOSEBLATTWERK

 

 

BEHR'S...Interview

Demenz und Pflegebedürftigkeit: Richtige Weichenstellung schon bei der Erstbegutachtung

Im Juni erschien der vom Medizinischen Dienst Bund herausgegebene Report Pflegebedürftigkeit 2025. Bernhard Fleer, Leiter des Teams Pflegebegutachtung beim Medizinischen Dienst Bund, beleuchtet einige Ergebnisse des Reports sowie Herausforderungen im Begutachtungsverfahren beim Thema Demenz.

 

   WEITERLESEN

 

IFS-Food

IFS-Food erfolgreich umsetzen

Erfahren Sie, wie Sie mit systematischer Planung, effektivem Prozessmanagement und geschulten Mitarbeitern die IFS-Zertifizierung meistern. Von der GAP-Analyse bis zum Audit-Tag: Wir zeigen Ihnen bewährte Strategien und praktische Tipps für einen optimalen Ablauf.

 

   MEHR ERFAHREN

 

 

 

 

 

News

BfR-Informationen zu STEC/EHEC-Infektionen durch Lebensmittel aktualisiert

BfR-Informationen zu STEC/EHEC-Infektionen durch Lebensmittel aktualisiert

Das BfR hat seine FAQ zu STEC/EHEC-Infektionen über Lebensmittel überarbeitet. Neu sind Infos zur Keimbelastung von Sprossen und Sprossensamen (z. B. Bockshornkleesamen) sowie ein aktualisiertes Leseangebot.

 

   WEITERLESEN

Küchenutensilien aus Metall – können Stoffe ins Essen übergehen?

Getreidepflanzen nehmen nachweislich Nanoplastik auf

Mikro- und Nanoplastik in Böden sind ein wachsendes Umweltproblem. Inwieweit landwirtschaftliche Nutzpflanzen diese Partikel aufnehmen und ob sie dadurch in Nahrungsmittel gelangen, war bislang schwer nachzuweisen.

 

 

   WEITERLESEN

 

 

Fachbuch

Reinigung und Desinfektion in der Lebensmittelindustrie

Erfahren Sie, wie Sie die strengen HACCP-Vorgaben sicher erfüllen und ein hygienisch einwandfreies Produktionsumfeld schaffen. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in der Lebensmittelproduktion Verantwortung tragen.

 

   ZUM FACHBUCH

 

Lexikon

Lebensmittel-Lexikon

Das umfassende Lexikon über Lebensmittel: über 16.000 Stichwörter, rund 90.000 Querverweise und ca. 8.000 Formeln, Tabellen und Abbildungen.

 

   ZUM LEXIKON

 

Fachbuch

LMIV Kommentar 

Eine hilfreiche Stütze für alle, die Lebensmitteletiketten erstellen und prüfen, die lose Ware in den Verkehr bringen oder Lebensmittel im Online-Handel vertreiben

 

   ZUM FACHBUCH

 

 

 

News

Auf der Suche nach der perfekten Himbeere

Zur Analytik von PFAS in Konsumgütern

Vor dem Hintergrund der Beschränkungsvorhaben für per- und polyfluorierte alkylierte Substanzen (PFAS) im Kontext der REACH-Gesetzgebung nimmt die Bedeutung geeigneter Analysenmethoden zu.

 

   WEITERLESEN

Kennzeichnung und Zusammensetzung von Aromen und aromatisierten Lebensmitteln in Frankreich

Zum Nachweis von Mikroplastik in Fisch und Meeresfrüchten

Die Angaben darüber, wie viel Mikroplastik in Fisch und Meeresfrüchten steckt, die in Deutschland verzehrt werden, schwanken erheblich. Das liegt u. a. daran, dass der Lebensmittelüberwachung standardisierte Analyseverfahren fehlen, um die winzigen Kunststoffpartikel in Fischereierzeugnissen quantitativ nachzuweisen.

 

   WEITERLESEN

 

Loseblattsammlung

Ihr IFS-Begleiter

Die optimale Unterstützung bei der wirksamen Umsetzung des IFS-Systems: Praxisnahe Handlungsempfehlungen, Tricks und viele Dokumentenvorlagen. Inklusive Online-Zugang!

 

   ZUM LOSEBLATTWERK

 

 

Fachbuch

Technologie der Milchverarbeitung

Sie erfahren hier unter anderem, was den Rohstoff Milch so besonders macht, wie Sie ihn optimal verarbeiten oder wie Sie aus ihm erfolgreich eines der vielen bekannten Produkte herstellen können.

 

   ZUM FACHBUCH

 

 

Codex Alimentarius

Ersatzprodukte für die Herstellung vegetarischer und veganer Lebensmittel

Ein hilfreicher Ratgeber für alle Fragen rund um die Herstellung von Lebensmitteln, in denen tierisches Protein teilweise oder vollständig ersetzt wird.

 

   ZUM FACHBUCH

 

 

Die BEHR'S-Fächer kompakt, einfach und schnell zur Hand

 

Schädlinge

Erkennen - Bestimmen - Bekämpfen

Schädlinge in hygienesensiblen Bereichen wie Lebensmittelherstellung, Gemeinschaftsverpflegung, Krankenhaus und Logistik erfolgreich erkennen und bekämpfen? Der praktische Schädlingsfächer mit den 50 häufigsten Schädlingen macht's möglich! Mit der einfachen Anwendung des Fächers durch Fotos, systematische Gruppierungen und übersichtlicher Steckbriefe wird die Schädlingsbekämpfung zum Kinderspiel - für ein effektives Hygienemanagement in Ihrem Betrieb.

 

   JETZT BESTELLEN

 

 

 

Parasiten-Fächer

Erkrankungen durch Blutsauger verhindern

Dieser Parasitenfächer präsentiert die 50 häufigsten krankheitsübertragenden Ektoparasiten weltweit. Mit farbigen Steckbriefen und systematischer Gruppierung ermöglicht er Medizinern, Behörden und Reisenden eine schnelle Identifikation.

 

   JETZT BESTELLEN

 

 

 

Lebensmittelassoziierte Bakterien

Vorkommen - Bewertung - Nachweis

Der praktische Begleiter für die Lebensmittelsicherheit: 30 relevante Bakterien auf einen Blick - kompakt zusammengefasst mit allen wichtigen Informationen - unverzichtbar für die Beurteilung mikrobiologischer Qualität und Sicherheit.

 

   JETZT BESTELLEN

 

 

BEHR'S Jahrbücher 2025

 

Behr's Jahrbuch für die Lebensmittelwirtschaft 2025

Ein Überblick über die wichtigsten Themen, Entwicklungen, Trends und Anforderungen der Lebensmittelwirtschaft im Jahr 2025.

 

   ZUM FACHBUCH

 

 

 

Behr's Jahrbuch 2025 Gesundheit und Pflege

Praxisrelevante Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen für verschiedene Bereiche, darunter Langzeitpflege, Nachhaltigkeit, KI-Einsatz und Ausfallmanagement, um ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen zu gestalten.

 

   ZUM FACHBUCH

 

 

Behr's Jahrbuch 2025 Gemeinschaftsgastronomie

Konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung wichtiger Themen wie Qualitätssicherung, HACCP-Konzepten, rechtlichen Vorgaben und DIN-Entwicklungen, sowie bei der zielgruppengerechten Aufwertung von Speiseplänen unter Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte.

 

   ZUM FACHBUCH

 

 

Behr's Jahrbuch 2025 Kosmetische Mittel 

Konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung wichtiger Themen wie Qualitätssicherung, HACCP-Konzepten, rechtlichen Vorgaben und DIN-Entwicklungen, sowie bei der zielgruppengerechten Aufwertung von Speiseplänen unter Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte.

 

   ZUM FACHBUCH

 

 

Mitwirken bei BEHR'S...

 

Wenn Sie Interesse haben für Behr's...Verlag zu schreiben und/oder als Experte in der Behr's...Akademie Seminare zu referieren, kontaktieren Sie uns gern über das Formular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

 

   ZUM KONTAKTFORMULAR

 

Wir bieten Berufserfahrenen, Quereinsteigenden und Innovationstreibern seit über 180 Jahren ein erfolgreich wachsendes berufliches Zuhause. Seien Sie ein Teil unserer Behr's-Familie und eine Säule des zukünftigen Erfolgs!

 

   AKTUELLE JOBANGEBOTE

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.