Kosmetik
Kosmetikrecht Professionell
BEHR'S...ONLINE Kosmetikrecht professionell ist die Datenbank für alle Fragestellungen im Kosmetikrecht. Hier finden Sie Antworten zu Fragen zum Inverkehrbringen von kosmetischen Mitteln sowie zur Kennzeichnung ...
zzgl. 7% MwSt
Praxishandbuch Kosmetische Mittel
Aus dem Inhalt von "Praxishandbuch Kosmetische Mittel":
- Abgrenzung von Kosmetika
- Verwendung von Stoffen, Sicherheitsbewertung und CPNP Meldeverfahren
- Kennzeichnung und Werbung
- neue Claims ...
zzgl. 7% MwSt
Werbung für kosmetische Mittel - Fachbuch
Gute Werbung für ein kosmetisches Mittel erzielt beim Kunden die gewünschte Aufmerksamkeit und steigert die Verkaufszahlen. Jedoch ist bei Werbeaussagen und bei der Verwendung von Abbildungen die Schwelle zur Irreführung leicht überschritten.
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Werbung für kosmetische Mittel - Online Version
Aus dem Inhalt von "Werbung für kosmetische Mittel":
- Abgrenzung zu anderen Produktkategorien und Regelungsbereichen
- Inverkehrbringen kosmetischer Mittel - Verkehrsfähigkeit
- Schutz für Produkt, ...
zzgl. 7% MwSt
Kosmetische Mittel
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Mikrobiologische Qualität und Produktsicherheit kosmetischer Mittel
Kosmetische Mittel müssen während der Haltbarkeit die gesetzlichen Vorgaben für die mikrobiologische Qualität und Sicherheit einhalten. In der Kosmetik-Verordnung sind diese festgelegt. Es gilt dabei, alle Aspekte des Produktes zu ...
Produktinformationsdatei & Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel
Aus dem Inhalt von "Fragen und Antworten: Produktinformationsdatei (PID) und Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel":
- Allgemeine Fragen
- Inhalt der PID und Aktualisierung
- Allgemeine Fragen zum ...
zzgl. 7% MwSt
Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln
Nanomaterialien haben mittlerweile in vielen unterschiedlichen industriellen Bereichen an Bedeutung gewonnen. Die Broschüre
"Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln" aus der Reihe
"Fragen und Antworten"
zzgl. 7% MwSt
Kosmetikrecht - Fragen & Antworten
Wer kosmetische Mittel herstellt, herstellen lässt, kontrolliert oder überwacht hat neben der EU-Kosmetik-Verordnung, der Claims-Verordnung und der neuen deutschen Kosmetikverordnung viele weitere rechtliche Regelungen zu beachten. Da kommt die ...
zzgl. 7% MwSt
Fragen & Antworten Werbung für kosmetische Mittel
Auf die wichtige Frage, ob eine bestimmte Werbeaussage bei kosmetischen Mitteln zulässig ist, bekommen Sie von Kollegen aus der Produktentwicklung oder der Rechtsabteilung, von Behörden- und Verbandsvertretern und erst recht vom Rechtsanwalt zu ...
Produktinformationsdatei (PID) und Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel
Bei der Herstellung der PID tauchen viele Fragen auf, denn die europäische Kosmetik-Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 gibt der verantwortlichen Person viele Vorgaben über Inhalt, Form und Anforderungen. Die komplexen Fragen werden hier ausführlich ...
Bio- und Naturkosmetik
Leicht verständliche Antworten auf alle Fragen rund um Bio- und Naturkosmetik
Der Marktanteil für Bio- und Naturkosmetik wächst stetig und immer mehr Anbieter - von kleinen Start-ups bis zu großen Global Playern - steigen in diesen Markt ein.
Kosmetikrecht
Das Autoren-Team gibt leicht verständliche Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Kosmetikrecht. Das Werk gibt Ihnen als Hersteller, Berater, Mitarbeiter eines Dienstleistungslabors, Anwalt oder Vertreter der ...
Texte zum Kosmetikrecht
Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen zu kosmetischen Mitteln
Diese Textsammlung enthält die wichtigsten europäischen und nationalen Bestimmungen, die Sie für das Inverkehrbringen und Kontrollieren von kosmetischen Mitteln benötigen.
IFS HPC Version 3 für Körperpflege- und Haushaltsprodukte
Dieses Buch liefert fundierte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um die Anforderungen, Implementierung und Auditierung nach IFS HPC Version 3. Es deckt die Kernbereiche des Standards ab - von Produktsicherheit und Product Defence bis hin ...