Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Fleisch & Fleischwaren
Tierseuchen und ihre Einflüsse auf Lebensmittelunternehmen - Eine reale Gefahr
Plötzlich aus heiterem Himmel kann Ihr Unternehmen in eine prekäre, vielleicht auch existentielle Situation geraten: Eine Tierseuche bricht aus.
Die Feststellung bestimmter anzeigepflichtiger Tierseuchen hat erhebliche Auswirkungen ...
Handbuch Fleisch und Fleischwaren
Das "Handbuch Fleisch und Fleischwaren" ist ideal für alle Bereiche der Fleischverarbeitung und verbindet das Lebensmittelrecht mit der Produktion und Technologie von Fleisch und Fleischwaren. Es unterstützt Sie somit bei der Qualitätssicherung, ...
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Desinfektionsmittel für die Lebensmittel- und Veterinärhygiene
Um den gewünschten Erfolg bei Desinfektionsmaßnahmen sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch im Bereich der Veterinärhygiene zu erzielen, ist umfassendes Hintergrundwissen zu den verschiedenen Desinfektionsmitteln unerlässlich.
Zulassung nach dem neuen EU-Hygienerecht
Mit dem neuen EU-Hygienerecht gilt auch die Zulassungspflicht für kleine Betriebe.
Hieraus ergeben sich viele Unsicherheiten sowohl für die Lebensmittelunternehmer als auch für die Lebensmittelüberwachung. Für beide Seiten stellen sich ...
Fleisch
Das Fachwörterbuch "Fleisch" ist ein viersprachiges Fachwörterbuch über Fleisch, Fleischerzeugnisse, Fleischzerlegung und Zusatzstoffe: Dieses Werk richtet sich zum einen an alle, die mit dem Export und Import von Fleisch und ...
Kommentar Fleischhygiene-Recht
Mit dem Kommentar Fleischhygiene-Recht meistern Sie die hohen Anforderungen an die Hygiene einfach und schnell. Sie erhalten eine verständliche und aktuelle Kommentierung des Fleischhygiene- und Fleischuntersuchung-Rechts und ...
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Erzeugung tierischer Lebensmittel
Die Sicherheit der Lebensmittel zum Schutz der Gesundheit der Verbraucher ist eines der Hauptziele der Codex-Alimentarius-Kommission. Die dafür von der Kommission erarbeiteten Standards, Richtlinien, Grundsätze und Empfehlungen leisten einen ...
Veterinärrecht - Rund um das lebende Tier
Die Vorschriften-Datenbank ist zugeschnitten auf Futtermittel- und Tierarzneimittelhersteller, Amtstierärzte, Landwirte oder Berater. So haben Sie aktuelle Vorschriften zu Ihrem Tätigkeitsfeld im schnellen Zugriff. Europäische und nationale ...
zzgl. 7% MwSt
Veterinärrecht - Vom Tier zum Lebensmittel
Die Vorschriften-Datenbank ist zugeschnitten auf Mitarbeiter in der weiterverarbeitenden Industrie und Handel, Betreiber von Schlachthöfen und Tierkörperbeseitigungsanlagen, Amtstierärzte und Berater. So haben Sie aktuelle Vorschriften zu Ihrem ...
zzgl. 7% MwSt
Tierarzneimittelrecht - ein Leitfaden für die Praxis
Die Verordnung und Anwendung von Arzneimitteln bei Tieren, insbesondere bei Nutztieren, wird mit Blick auf den gesundheitlichen Verbraucherschutz in der Gesellschaft zunehmend kritisch gesehen. Daher ist es wichtig, die komplexen ...
Bildatlas Histologie Fleisch und Fleischerzeugnisse
Histologische Untersuchungen werden in der Lebensmittelbranche seitens der Lebensmittelüberwachung, des Handels als auch vom herstellenden Unternehmen selbst gefordert und beauftragt.
Mikrobiologie der Lebensmittel
Aus dem Inhalt:
Mikrobiologie des Fleisches
- Mikrobiologische und technische Grundlagen
- Definitionen für Fleisch und Einteilung nach Angebotsformen
- Ursprung und Zusammensetzung der ...
Lebensmittelhygiene bei der Speisenverteilung
Die hygienische Qualitätssicherung in Kliniken und in stationären Einrichtungen ist Aufgabe von Hygienefachkräften. Sie müssen gemeinsam mit dem Küchenchef und den Stationsleitungen die Abläufe der Speisenversorgung regeln. Dabei sind die ...
Fragen & Antworten Heimtierfuttermittelrecht
auf dem Gebiet des Heimtierfutters konfrontiert werden, von der
Registrierung des Betriebs über die Beschaffung von Futtermitteln bis hin
zur ...
Zulassung von Betrieben
In dem Leitfaden wird ein praxisnaher Weg zur erfolgreichen Zulassung von Lebensmittel-Betrieben entsprechend aktuellem EU-Recht dargestellt.
Die 2. Auflage wird ergänzt durch die Fragestellung "Wie erhalte ich meine Zulassung?". Da viele ...