Anke Graef
Anke Graef
Ausbildung zum Destillateur. Abschluss des Hochschulstudiums als Diplom-Brennerei-Ingenieur 1956 an der Humboldt-Universität Berlin. Nach Praxisjahren in der Gärungs- und Spirituosenindustrie und in einschlägigen Forschungseinrichtungen sowie an der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften in Dresden 1962 Promotion an der Humboldt-Universität Berlin. Im Institut für Gärungschemie und -technolgie dieser Universität als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leiter der Abt. Biochemie ab 1969 als Hochschuldozent mit Lehraufträgen auf den Gebieten Spiritus-, Spirituosen-, Wein/ Sekt- und alkoholfreie Erfrischungsgetränke- Technolgie betraut ab, 1992 auch an der Technischen Universität Berlin. Mitarbeit in verschiedenen Gremien der Brennerei- und Spirituosenindustrie. Forschungsschwerpunkte in Zusammenarbeit mit der Industrie waren zum Beispiel Bildung und Analytik der Aromastoffe alkoholischer Getränke, Vorgänge der Reifung von Spirituosen, Entwicklung der Sensorik zur Qualitätsprüfung. Nach dem Ruhestand 1996 weiterhin Tätigkeit als Dozent bei Weiterbildungsveranstaltungen für die Spiritus- und Spirituosenindustrie. Fachbuchautor und Berater, Mitarbeit in Fachgremien.
Titel von Anke Graef
Haug (Hrsg.)

Spirituosentechnologie

Dieses Standardwerk behandelt sämtliche Aspekte der Spirituosentechnologie. Drogenkunde, Technik und Technologie, Analytik bis hin zu rechtlichen Belangen werden ausführlich dargestellt und erläutert.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954686322
Details: Einband fest, A5
Umfang: 762 Seiten
Lieferfrist ca. 2-3 Tage
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.