Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis
Attenberger | Kampf (Hrsg.)

Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis

BEHR'S...ONLINE

Schwachstellen erkennen - Sicherheit erhöhen - Begehungen bestehen

Die Anforderungen in der AEMP steigen, der Gesetzgeber und das Robert Koch-Institut haben reagiert: jedes Medizinprodukt soll sicher aufbereitet sein. Das schaffen Kliniken mit ausgewiesenem Fachpersonal (Sachkunde 1). „Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis“ enthält Wissen, Techniken, gesetzliche Vorgaben und Schulungen. Machen Sie den „Quick Check“! 

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 2404-00
Details: Online-Datenbank
Umfang: entspricht ca. 1.200 Seiten, 3 Ordner, 8 Themenhefte á 32 Seiten und Quick Check 36 Seiten
Freischaltung ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Online-Datenbank
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (4,27 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
% Mehrfachlizenzen
2 Lizenzen für 1.171,20 € pro Jahr
3 Lizenzen für 1.610,40 € pro Jahr
4 Lizenzen für 1.903,20 € pro Jahr
5 Lizenzen für 2.196,00 € pro Jahr
6 Lizenzen für 2.488,80 € pro Jahr
7 Lizenzen für 2.708,40 € pro Jahr
8 Lizenzen für 2.928,00 € pro Jahr
9 Lizenzen für 3.147,60 € pro Jahr
10 Lizenzen für 3.367,20 € pro Jahr

jede weitere Lizenz erhalten Sie für 183,00 € pro Jahr.
alle Preise zzgl. ges. MwSt.
Produktbeschreibung

Medizinprodukte sind laut gesetzlicher Vorgaben erfolgreich und sicher für jeden Patienteneinsatz aufzubereiten. Weil ihr Wert über eine lange Nutzungsdauer erhalten und das Risiko für Patienten reduziert werden sollen, wurde die Aufbereitung immer komplexer und anspruchsvoller. Das Fachpersonal in der Aufbereitungseinheit (AEMP) wird mit immer neuen Vorgaben durch spezielle diagnostische Verfahren und veränderten Operationstechniken konfrontiert. Inzwischen gibt es eine dreijährige Ausbildung für Fachkräfte der Medizinprodukteaufbereitung. Das Werk „Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis“ hat auf diese Anforderungen reagiert. Es liefert Ihnen ablauf- und aufgabenorientiert das notwendige Wissen zum gesamten Aufbereitungsprozess.  Aktualisierte Themenhefte vertiefen den jeweiligen Arbeitsschritt im Aufbereitungsprozess. Das Werk erläutert aktuelle und künftige gesetzliche Grundlagen wie das Medizinproduktegesetz (MPG), die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und die europäische Medizinprodukte-Verordnung (MDR), die ab Mai 2020 gelten wird. Weitere Inhalte betreffen die Vorschriften zur Hygiene, die Arbeitssicherheit, das Qualitätsmanagement und die Schnittstellen zu anderen Abteilungen (OP, Einkauf, Dienstleister).

Folgende Schulungsmodule sind bereits erschienen, die Sie vor Ort mit den Mitarbeitern bearbeiten und abprüfen können: 

•Arbeits- und Gesundheitsschutz

•Mikrobiologie und Hygiene

•Abfallentsorgung

•Trinkwasserverordnung

•Instrumentenaufbereitung

 

Das Werk enthält außerdem Arbeitshilfen für interne und externe Audits und Mustervorlagen für Prozessbeschreibungen.

Die Autoren sind versierte Praktiker in Aufbereitungseinheiten größerer Klinken, erfahrene Berater und gefragte Referenten. Die Herausgeberin Frau Dr. Birgit Kampf ist seit 2004 für führende Endoskophersteller tätig und wirkt an der Leitlinienarbeit der Fachverbände mit.

 

 
In diesem Video erfahren Sie mehr über BEHR'S...ONLINE.
 

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Herausgeber
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.