Reinigungsverfahren im Gesundheitswesen

Reinigungsverfahren im Gesundheitswesen

Die Bedeutung der Krankenhausreinigung wird künftig noch zunehmen. Reinigungs- und Hygienetechnik sind inzwischen hochkomplexe Verfahren geworden, die unter enormem Kostendruck stehen. Fachkräfte wie Objektleiter, Hauswirtschaftsleiter, Vorarbeiter oder Reinigungskräfte müssen die gesetzlichen Bestimmungen sicher umsetzen. Die Broschüre "Reinigungsverfahren im Gesundheitswesen" folgt dem Grundsatz "aus der Praxis für die Praxis".

Es vermittelt Berufsanfängern praktisches und theoretisches Wissen, um hygienische Fragen kompetent beantworten zu können. Experten erhalten Anregungen und neue Impulse. Führungskräfte erfahren, wie Reinigungsmitarbeiter fachlich zu instruieren sind. Die Arbeitshilfen auf CD erleichtern die fachrichtige Reinigung in den verschiedenen Risikobereichen einer Klinik.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-95468-310-9
Artikel-Nr. 2191-01
Details: Paperback, A5
Umfang: 156 Seiten
1. Auflage 2015
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Paperback
zzgl. 7% MwSt. (3,47 €)
Produktbeschreibung


Aus dem Inhalt von "Reinigungsverfahren im Gesundheitswesen":

  • Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene an die Reinigung
  • Gesetze, Leitlinien und Empfehlungen für Reinigungsund Desinfektionsarbeiten im Krankenhaus
  • Mikrobiologie
  • Nosokomiale Infektionen
  • Basishygiene - Definition und Bedeutung
  • Risikobereiche im Krankenhaus
  • Chemische Desinfektionsmittel
  • Besonderheiten in patientennahen und -fernen Bereichen
  • Besonderheiten im OP-Bereich
  • Einflussfaktoren
  • Qualitäts- und Hygieneanspruch
  • Reinigungstechniken und -verfahren für die Fußbodenreinigung
Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Autorin
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.