Seminare für den IFS-Verantwortlichen
Als IFS-Verantwortlicher sind Sie der erste Ansprechpartner, wenn es um Fragen und die Umsetzung des IFS-Standards geht. Sie sind zuständig für die IFS-Zertifizierung stets mit dem Ziel, jedes IFS-Audit idealerweise auf höherem Niveau zu bestehen.
Wie Sie den IFS-Standard effizient organisieren und sicherstellen, das Verständnis für IFS im Unternehmen verbessern, den IFS-Standard richtig interpretieren und die IFS-Anforderungen in den Griff bekommen, erfahren Sie bei diesem Seminar
Auf dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Sie:
- den IFS-Standard effizient organisieren und sicherstellen
- das Verständnis für IFS im Unternehmen verbessern
- die aktuellen IFS-Anforderungen in den Griff bekommen
Online-Seminare für IFS-Beauftragte und IFS-Verantwortliche
Wie Sie den IFS-Standard effizient organisieren und sicherstellen, das Verständnis für IFS im Unternehmen verbessern, den IFS-Standard richtig interpretieren und die IFS-Anforderungen in den Griff bekommen, erfahren Sie auf diesen Online-Seminaren.
Gleich Termin in der Liste auswählen und anmelden!
Aktuelle Online- und Präsenz-Seminare
Der IFS-Verantwortliche – Schlüsselrolle für Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit
In modernen Lebensmittelunternehmen übernimmt der IFS-Verantwortliche eine zentrale Rolle: Er oder sie trägt dafür Sorge, dass alle Anforderungen der IFS-Standards – vom IFS Food Version 8 über Broker bis hin zu Logistics – vollständig, nachvollziehbar und wirksam im Qualitätsmanagementsystem verankert werden.
Die Aufgaben umfassen u. a.:
- Analyse von Schwachstellen und Risiken,
- systematische Umsetzung neuer Anforderungen,
- Etablierung einer gelebten Lebensmittelsicherheitskultur,
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Audits,
- kontinuierliche Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung im QM-System.
Damit ist die Position des IFS-Verantwortlichen ein entscheidender Faktor für Auditfähigkeit, Rechtssicherheit und nachhaltige Produktsicherheit.
Fachliche Vertiefung und praxisnahe Unterstützung
Für die Rolle des IFS-Verantwortlichen bietet Behr’s eine Vielzahl an Ressourcen – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
Weiterbildung: Das Seminar „Der IFS-Verantwortliche“ vermittelt Strategien zur Umsetzung der Anforderungen, zum Auditmanagement und zur Integration einer Lebensmittelsicherheitskultur.
Praxisleitfäden: Ihr IFS-Begleiter – Online-Version unterstützt mit Vorlagen und Handlungsempfehlungen.
Standards im Überblick: Standards, Labels und Gütesiegel für die Lebensmittelbranche bietet Orientierung zu Zertifizierungen von IFS bis Bio-Siegel.
Rechtliche Absicherung: Mit Lebensmittelrecht Professionell greifen Sie auf eine umfassende Datenbank inklusive KI-Recherche zurück.