Food Safety

Was ist FOOD-SAFETY?

Sie und Ihr Team wollen noch mehr Sicherheit um die Anforderungen im Lebensmittelrecht sowie in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung zu erfüllen? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit Ihrem Komplett-Paket BEHRS…FOOD-Safety erhalten Sie:

  • Aktuelle Informationen zu relevanten Entwicklungen, um frühzeitig zu reagieren
  • Unterstützung bei der Umsetzung neuer Aufgaben und Anforderungen in Recht und QM/QS
  • Für sichere Entscheidungen die benötigten Informationen
  • Exklusive Einblicke in die Branche und Fachaustausch mit Experten
  • Laufende individuelle Unterstützung zu aktuellen Fragen und Herausforderungen

 

   PDF Broschüre

   jetzt kontaktieren

HKS 18 Bildtrenner

Teilnehmer von BEHR’S…FOOD-SAFETY

Das Komplett-Paket richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung sowie Lebensmittelrecht von produzierenden und zuliefernden Unternehmen der Ernährungsindustrie.

HKS 18 Bildtrenner

Vorteile für Sie als Leiter und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung

  • Höhere Entscheidungs-Sicherheit in allen Situationen
  • Entwicklung individueller Lösungen und Erfahrungsaustausch im geschützten Bereich
  • Noch bessere Umsetzung der Anforderungen
  • Umgehende Antwort auf aktuelle Fragen
  • Sie treffen schnellere und bessere Entscheidungen, um so Ihr QS/QM auf einen noch höheren Standard auszubauen

Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Mehr Sicherheit im Unternehmen durch maximale Flexibilität: Die Leistungen der Pakete sind frei auf die Mitarbeiter des Unternehmens übertragbar
  • Veranstaltungen, Datenbanken und individuelle Unterstützung: Das Komplettpaket für Fragen zum Lebensmittelrecht, QM und QS, um sichere Entscheidungen zu treffen und alle externen Vorgaben zu erfüllen
  • Offener Fachaustausch der Mitarbeiter im geschützten Rahmen - ohne Hauptmitbewerber
HKS 18 Bildtrenner

Austausch im geschützten Raum

Die Treffen zur Themenvertiefung und zum Erfahrungsaustausch sind Mitarbeitern aus produzierenden und zuliefernden Unternehmen der Ernährungsindustrie vorbehalten.

HKS 18 Bildtrenner

In diesen Bereichen unterstützt Sie BEHR’S…FOOD-Safety

(ein Auszug)

  • Aktuelle Anforderungen der Standards wie IFS, BRC, FSSC für eine maximale Bewertung umsetzen
  • Interne und externe Audits optimieren
  • Food Fraud: Risiko eines Lebensmittelbetrugs minimieren
  • Das HACCP-System normgerecht weiterentwickeln
  • Food Defense: Mit Gefahrenanalysen mehr Sicherheit vor Eingriffen
  • Sichere Rohwarenbeschaffung
  • Spezifikationen rechtssicher gestalten
  • Wareneingangskontrollen und Freigabeprozesse auf Basis sicherer Bewertungen verkürzen
  • Schnellmeldungen prüfen und richtig darauf reagieren
  • Betriebs- und Anlagen-Hygiene sicherstellen
  • Auf Beanstandungen und Rücknahmeforderungen sicher und korrekt reagieren
  • Gefahren durch Fremdkörper präzise einschätzen und gezielte Maßnahmen ergreifen
  • Rückstände & Kontaminanten: Lieferanten bewerten, Risiken reduzieren, Analyseergebnisse korrekt bewerten, gezielte Maßnahmen einleiten
  • QM & QS von Verpackungen: Vorgaben umsetzen
  • Kritische Fälle im QM- und QS-Alltag souverän bearbeiten und lösen
  • Vorschriften der Melde-, Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten einhalten, Schaden durch Freigabe zu vieler Informationen vermeiden
  • Verifizierung und Validierung: Die Anforderungen der Standards umsetzen
  • Migrationen aus Lebensmittelbedarfsgegen-ständen vermeiden
  • Mikrobiologie/Viren: Gefahrenquellen frühzeitig erkennen und beseitigen
  • Gezielte Kommunikation im Krisenfall, um Schaden abzuwenden
  • Allergenmanagement: Richtig kennzeichnen, Standards umsetzen, Risiken reduzieren
  • Beanstandungen, Reklamationen und Rückrufe vermeiden
  • Analytik von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen: Ergebnisse richtig bewerten und Maßnahmen einleiten
  • Kommunikation mit Überwachung, Kunden, Presse und Laboratorien richtig gestalten
  • Bei neuen oder geänderten Vorschriften frühzeitig die Umsetzung einleiten und auf Basis von Urteilen hieb- und stichfest argumentieren
  • Die Anforderungen des Lebensmittelrechts rechts-konform umsetzen
  • Haftungs-Risiken reduzieren

   jetzt kontaktieren

HKS 18 Bildtrenner

7 Bestandteile für noch mehr Sicherheit in Lebensmittelrecht, QM & QS

Jahres-Konferenzen (Online oder Präsenz)

Auf den Jahrestagungen „Lebensmittelrecht“ sowie „QM!“ erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen für die nächsten 12 Monate, um sich und Ihr Unternehmen frühzeitig auf die Veränderungen vorzubereiten. Sie leiten die notwendigen Umsetzungen rechtzeitig ein.

Seminare und Online-Seminare

Aus dem breiten Seminar- und Workshop-Angebot (Präsenzveranstaltungen und Online-Seminare) wählen Sie die Veranstaltungen zu Ihren wichtigsten Spezialthemen aus, um die aktuellen Entwicklungen und Anforderungen zu erfahren. Zusätzlich erhalten Sie dort Schritte für eine sichere Umsetzung der Anforderungen.

Datenbank zum Lebensmittelrecht und zu QM & QS in einer Quelle

Sichere Entscheidungen durch geprüfte Fachinformationen, denn über 800 Autoren prüfen, aktualisieren und ergänzen BEHR’S…ONLINE kontinuierlich. Sie sparen viel Recherchezeit und berücksichtigen alle wesentlichen Vorgaben für Ihre sichere Entscheidung. In nur einer Quelle finden Sie umgehend die Antworten auf Ihre Fragen.

Individuelle Beratungsstunden mit einem der Experten

Sie oder Ihre Mitarbeiter haben einen aktuellen Fall zu lösen: Eine Anfrage vom Handel, ein Laborergebnis, eine Beanstandung? Und Sie möchten dies mit einem Experten diskret diskutieren? Dann nutzen Sie Ihre individuellen Beratungsstunden, um für Ihre Fragen die notwendige Unterstützung zu erhalten. Die Rechtsberatung erfolgt unmittelbar durch Frau Dr. Domeier. Wir stellen für Sie nur den Kontakt her, ohne selbst Rechtsberater zu sein, und tragen im Rahmen des Vereinbarten die Kosten Ihrer Rechtsberatung. Die Kostenübernahme für die unabhängig von Behr’s erfolgende Rechtsberatung ist pro Kunde auf 5 Stunden pro Jahr beschränkt.

Vertiefung für die Praxis

In Spezial-Veranstaltungen (zurzeit regelmäßig online) für die Mitglieder von BEHR’S… FOOD-SAFETY werden aktuelle Themen unter Anleitung von  Experten vertieft und individuelle Lösungsansätze mit den Teilnehmern erarbeitet.  Es besteht viel Gelegenheit für einen Fachaustausch im geschützten Rahmen.

Vor-Ort-Besuche (ab 2021)

Exklusiv haben Sie die Möglichkeit zum Einblick z. B. in die Arbeit der Lebensmittelüberwachung, in Handelslaboratorien oder Industriebetriebe. Eine einmalige Möglichkeit zum Einblick und Fachaustausch mit unterschiedlichen Sichtweisen.

Fachinformationsdienste und ein Magazin

Mit den Druckausgaben (inkl. Onlinezugänge) der Pakete „Food Ingredients&Sensorik“,  „Food&Recht“ mit „Food&Recht Praxis“ sowie „Food&Hygiene“ mit „Food&Hygiene Praxis“ und dem Magazin „QM!“ sind Sie stets schnell und zuverlässig über aktuelle Entwicklungen informiert.

HKS 18 Bildtrenner

Wählen Sie das für Sie und Ihr Unternehmen optimale Paket

  • Angaben der Tagungen, Seminartage, Vertiefungstage, Vor-Ort-Termine, Lizenz für BEHR’S…ONLINE und Beratungsleistung pro Jahr.
  • Tagungs-/Seminarteilnahmen, Vertiefungstage und Vor-Ort-Besuche sind frei innerhalb des Unternehmens übertragbar.
  • Die Jahrestagungen und Seminare können frei getauscht werden.
  • Die enthaltenen Zugänge in BEHR’S…ONLINE gelten jeweils für einen Mitarbeiter. Weiteren Mitarbeitern können die Inhalte zu Sonderkonditionen freigeschaltet werden.

   jetzt kontaktieren

option a

 

 

Food Safety Basis

Food Safety Professionell

Food Safety Plus

Food Safety Individuell

2 Jahrestagungen: Lebensmittelrecht und QM!

(Online oder Vorort)

2 Tagungen, insg. 4 Tage

2 Tagungen, insg. 4 Tage

2 Tagungen, insg. 4 Tage

2 Tagungen, insg. 4 Tage

 

 

 

 

 

 

Seminartage pro Jahr

(Online oder Vorort)

 

4 Tage

10 Tage

Mind. 10 Tage

 

 

 

 

 

 

BEHR'S...ONLINE: Datenbank zum Lebensmittelrecht, QM & QS in einer Quelle

 

Basis-Paket Lebensmittelrecht und Basis-Paket Qualitätsmanagement & Hygiene

Professionell plus-Paket Lebensmittelrecht und Professionell plus-Paket Qualitätsmanagement & Hygiene

Gesamt-Paket Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement & Hygiene

Gesamt-Paket Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement & Hygiene

 

 

 

 

 

 

Fachinformationsdienste

 

 

3 print und online

3 print und online

3 print und online

 

 

 

 

 

 

Vertiefungs-Tage für die Praxis

(zurzeit regelmäßig online, pro Jahr)

 

3 Tage

3 Tage

3 Tage

 

 

 

 

 

 

Vor-Ort-Besuche

(ab 2021, pro Jahr)

 

1 Tag

1 Tag

1 Tag

 

 

 

 

 

 

Individuelle Beratungsstunden mit einem der Experten zum gewünschten Thema

(pro Jahr)

 

10 Stunden

20 Stunden

Mind. 20 Stunden

 

 

 

 

 

 

Teilnehmerzahl

 

unbegrenzt

Maximal 20 Teilnehmer

Maximal 10 Teilnehmer

Maximal 10 Individualpakete

 

option b

option c

option d

FOOD-SAFETY BASIS:

  • 2 Jahrestagungen (Lebensmittelrecht und QM!), insg. 4 Tage
  • BEHR'S...ONLINE: Basis-Paket Lebensmittelrecht und Basis-Paket Qualitätsmanagement und Hyiene
  • Fachinformationsdienste: 3 print und online
  • Teilnehmerzahl: unbegrenzt

 

FOOD-SAFETY PROFESSIONELL:

  • 2 Jahrestagungen (Lebensmittelrecht und QM!), insg. 4 Tage
  • Seminartage pro Jahr: 4 Tage
  • BEHR'S...ONLINE: Professionell plus-Paket Lebensmittelrecht und Professionell plus-Paket Qualitätsmanagement & Hygiene
  • Fachinformationsdienste: 3 print und online
  • Vertiefungs-Tage für die Praxis: 3 Tage
  • Vor-Ort-Besuche: 1 Tag
  • Individuelle Beratungsstunden mit einem der Experten zum gewünschten Thema: 10 Stunden
  • Teilnehmerzahl: Maximal 20 Teilnehmer

 

FOOD-SAFETY PROFESSIONELL PLUS:

  • 2 Jahrestagungen (Lebensmittelrecht und QM!), insg. 4 Tage
  • Seminartage pro Jahr: 10 Tage
  • BEHR'S...ONLINE: Gesamt-Paket Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement & Hygiene
  • Fachinformationsdienste: 3 print und online
  • Vertiefungs-Tage für die Praxis: 3 Tage
  • Vor-Ort-Besuche: 1 Tag
  • Individuelle Beratungsstunden mit einem der Experten zum gewünschten Thema: 20 Stunden
  • Teilnehmerzahl: Maximal 10 Teilnehmer

 

FOOD-SAFETY INDIVIDUELL:

  • 2 Jahrestagungen (Lebensmittelrecht und QM!), insg. 4 Tage
  • Seminartage pro Jahr: Mind. 10 Tage
  • BEHR'S...ONLINE: Gesamt-Paket Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement & Hygiene
  • Fachinformationsdienste: 3 print und online
  • Vertiefungs-Tage für die Praxis: 3 Tage
  • Vor-Ort-Besuche: 1 Tag
  • Individuelle Beratungsstunden mit einem der Experten zum gewünschten Thema: Mind. 20 Stunden
  • Teilnehmerzahl: Maximal 10 Individualpakete
HKS 18 Bildtrenner

Ihre Experten

Dr. Danja Domeier

Dr. Danja Domeier

Rechtsanwältin, berät und vertritt unter domeierlegal Unternehmen im  Lebensmittel-, Verbrauchsgüter und Wettbewerbsrecht. Umfangreiche Herausgeber-, Autoren-, Referenten- und Verbandstätigkeit.

Dr. Norbert Kolb

Dr. Norbert Kolb

Lebensmitteltechnologe und Mikrobiologe; mit 35 Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, in beratender Tätigkeit bei der Worlée NaturProdukte GmbH, Mitglied in deutschen und europäischen Industrieverbänden, mit Leitungsfunktion von Arbeitsgruppen, Fachautor und Referent der Bereiche QS, HACCP, Lieferantenmanagement, Bio-Recht und Bio-Produkte.

Prof. Dr. Ulrich Nöhle

Prof. Dr. Ulrich Nöhle

Lebensmittelchemiker, 30 Jahre in Führungspositionen in internationalen Lebensmittelkonzernen tätig: QM, Beschaffung, supply chain management, CEO. Heute Interim- und Krisenmanagement, Mediation, Medientraining. Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit, -hygiene und -chemie.

Michael Warburg

Lebensmittelchemiker; bis 2011 tätig für die Firma Unilever im Bereich Regulatory Food und Nonfood DACH; jetzt beratend tätig und zusätzlich Durchführung des Issue Monitorings/ Managements für die REWE-Group.

Jürgen Schlösser

Jürgen Schlösser

Lebensmitteltechnologe, über 30 Jahre für die Dr. Oetker Gruppe im internationalen Einsatz; zeitweise im Ausland verantwortlich für QS, QM und Produktentwicklung; lange Bindeglied zwischen internationalem Einkauf und Produktentwicklung; harmonisierte zahlreiche internationale QS-Systeme. Gründungsmitglied des Runden Tisches für Allergen-Management sowie des Fachausschusses Allergen-Management beim BLL. Heute unabhängiger Consultant für die Lebensmittelindustrie.

HKS 18 Bildtrenner

HKS 18 Bildtrenner

Ihr Ansprechpartner

Möchten Sie BEHR’S…FOOD-SAFETY besser kennen lernen oder haben Sie Fragen? Dann rufen Sie bitte Ihren Ansprechpartner Herrn Kevin Vieth an.

Kevin Vieth

Telefon: 040 - 227 008 11
Fax: 040 – 220 10 91
E-Mail: food-safety@behrs.de

 

Kontaktieren Sie uns.

Sie interessieren sich für dieses Tool? Dann füllen Sie dieses Kontaktformular aus und schicken es ab. Gerne rufen wir Sie unverbindlich an oder schicken Ihnen Infomaterial zu.

Vorname:*
Nachname:*
Firma:
E-Mail-Adresse:*
Telefon für Rückfragen:
 
 
 
 
Sicherheitscode:*
Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
 
*Diese Angaben sind notwendig
 
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.