Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Recht
Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Recht
Das Lebensmittelhygienerecht
Das europäische Hygienepaket kompakt und praxisnah erläutert
Ziel des 2004 erschienenen "Hygienepakets" der EU war: eine effektive, unkomplizierte, einfach zu verstehende und benutzerfreundliche Sammlung von Rechtsvorschriften. Diese ...
Futtermittelrecht
Dieses Buch bietet Ihnen umfassende Informationen, wie Sie sich rechtlich gegenüber behördlichen Anordnungen absichern und was Sie bei Beanstandungen beachten müssen. Zudem erhalten Sie wertvolle Antworten auf Fragen zur Rücknahme- oder ...
Behr's Jahrbuch für die Lebensmittelwirtschaft 2025
Ob Informationen und aktuelle Urteile zum Lebensmittelrecht, Hygienefragen, Vorgaben zum Qualitätsmanagement oder Innovationen in der Produktentwicklung: Es ist nicht einfach, in allen Bereichen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Im Behr's ...
Food-Fraud-Abwehr in der Praxis
Welche Prinzipien stecken hinter Food Fraud? Der Leitfaden zeigt Ihnen diese vollständig und grundlegend auf und unterstützt Sie bei der Abwehr. Sie werden ein sicheres System aufbauen und Handlungsspielräume bei konkreten Verdachtsfällen ausschöpfen.
Abgrenzung in der Praxis
Dieses Fachbuch ist Ihr unverzichtbarer Leitfaden, um Ihre Produkte sicher und rechtskonform zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu platzieren. Es zeigt, wie Sie rechtliche Risiken vermeiden, warum präzise Produktabgrenzungen wichtig sind und ...
Mineralölbestandteile in Lebensmitteln
Das Thema Mineralölbestandteile beschäftigt weiterhin die Lebensmittelwirtschaft. Regelmäßig wird über positive Analysenergebnisse von MOSH & MOAH berichtet. Grenzwerte für MOAH sind in der Vorbereitung - oft werden generelle Rechtsvorschriften ...
Health & Nutrition Claims II
Dieses Fachbuch liefert Ihnen eine praxisnahe und umfassende Übersicht der aktuell abgelehnten Health- und Nutrition Claims. Klar strukturiert und leicht verständlich zeigt es Ihnen, welche Werbeaussagen definitiv nicht zulässig sind und ist ...
Allergenmanagement
Die Häufigkeit von Lebensmittelallergien steigt und dadurch auch das Interesse Ihrer Kunden an dem Thema. Hinzu kommen Kennzeichnungsvorschriften auf EU-Ebene, auf nationaler Ebene gilt es, die Vorschriften betreffend die Information der ...
Herkunftskennzeichnung
Die korrekte Herkunftskennzeichnung ist eine Herausforderung: Gesetzliche Vorgaben treffen auf steigende Verbraucheransprüche und Marketingstrategien. Fehler können teuer werden - von Abmahnungen bis zum Vertrauensverlust bei Kunden.
In ...
Futtermittel-Claims
Dieses Buch bietet Ihnen eine systematische und praxisorientierte Übersicht über die rechtlichen Anforderungen an Werbeaussagen zu Futtermitteln. Es behandelt nicht nur die allgemeine gesetzliche Situation, sondern zusätzlich auch ...
Beanstandungen der Kennzeichnung von Lebensmitteln
Wer weiß, worauf die Behörden achten, kann darauf reagieren. Mit diesem Fachbuch vermeiden Sie häufig beanstandete Kennzeichnungsmängel.
Dazu wurden die Jahresberichte der Lebensmittelüberwachungsbehörden der Bundesländer für das Jahr ...
Urteilssammlung Health-Claims 2025
Seien Sie stets einen Schritt voraus: Von aktuellen EuGH-Urteilen bis zu Entscheidungen auf Landesebene - mit der Urteilssammlung Health-Claims 2025 sind Sie umfassend informiert und können die neuesten rechtliche Entscheidungen direkt anwenden, ...
BEHR'S...KI - 14 Tage Test
Nutzen Sie die BEHR'S…KI jetzt für einen 14-tägigen Testzeitraum. Der Zugang endet automatisch nach Ablauf der 14 Tage - es ist keine Kündigung notwendig. Entscheiden Sie sich anschließend für eine Lizenz, werden die