Programm
Online Check-in
09.00 Update zu Health & Nutrition Claims
Thomas Bruggmann
- Wo stehen wir mit der Health-Claims-VO?
- Sonderfall Botanicals – Darauf müssen Sie bei der Kennzeichnung und Werbung von Pflanzenstoffen achten
- Aktuelle Gerichtsentscheidungen, u.a. „Immun Water“, „Babytraumtee“ und „gesund Gewicht verlieren“
- Was geht überhaupt noch bei Health-Claims?
10.30 Diskussion und Fragen
10.45 Ende des Seminarvortrags
Online Check-in
09.00 Nachhaltig werben, aber richtig! Green Claims und die neuen Spielregeln
Bärbel Hintermeier
- Aktuelle Rechtsprechung: Green Claims zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- EmpoCo-RL: die neuen Spielregeln und deren Umsetzung
- Die Zukunft grüner Werbung: Kommen die (noch) strengeren Regeln der Green Claims-RL tatsächlich?
- Fallstricke & Compliance: Was jetzt zählt
10.30 Diskussion und Fragen
10.45 Ende des Seminarvortrags
Online Check-in
09.00 Werbung mit Test- / Gütesiegeln, auf Social Media und mit Influencern: Was ist rechtlich zu beachten?
Nadine Schreiner
- Anforderungen an Testergebnis- und Gütesiegelwerbung
- Werbung mit firmeneigenem Bio-Logo und EU-Bio-Logo
- Allgemeine Informationspflichten bei der Nutzung von Social Media - von Impressum bis Gewinnspielwerbung
- #Werbung – Warum ist die Werbekennzeichnung notwendig und wie wird diese richtig umgesetzt?
- Dos und Don‘ts aus der Werbepraxis
10.30 Diskussion und Fragen
10.45 Ende des Seminarvortrags