Lebensmittelindustrie
Bio-Produkte von A bis Z
Bio-Produkte von A bis Z
Online-Seminar PLUS

Bio-Produkte von A bis Z

QM optimieren - Kontrollen leicht bestehen - Spielräume nutzen

Nach nur einem Tag werden Sie:

  • alle Bio-Anforderungen leicht einhalten: aktuelles Recht im Detail beachten und differenziert bearbeiten.
  • auf die Fragen der Zertifizierungsstelle vorbereitet sein: Bestimmungen erfüllen und durch erfolgreiche Kommunikation Ihre Ergebnisse optimieren.
  • sich vor Food Fraud schützen: Maßnahmen zur Betrugsfall-Prävention auswählen, implementieren und kontrollieren.
  • Ihre Lieferantenbeziehungen optimieren: eigene Audits als Erfolgschance zur Rohwarensicherung nutzen.
  • globale Herausforderungen bei der Rohstoffversorgung berücksichtigen: Schwierigkeiten früh erkennen und präventiv gegensteuern.,

 

Bildquellen: shutterstock.com

Alle Termine & Details

Ideal für

Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen QS, QM, Produktion und Einkauf in Unternehmen, die bereits Bio-Produkte herstellen, damit handeln oder zukünftig Bio-Produkte herstellen wollen.

Ihr PLUS

  • Kostenloses Online Modul „Bio-Lebensmittel“: Recherchieren Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!

Programm

Donnerstag, 16. Oktober 2025
08:55 Uhr - 17:00 Uhr

Online Check-in

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
16.10.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

(M.Sc. Öko-Agrarmanagement) arbeitet seit 11 Jahren in der Öko-Kontrollstelle Control Union Certifications Germany GmbH. Sie ist seit 2014 Kontrollstellenleiterin für den Kontrollbereich Verarbeitung/Handel und verfügt damit über ein großes Fachwissen rund um die Themen Kontrolle und Zertifizierung von Bio-Unternehmen im Rahmen der EU-Öko-Verordnung.
Der Experte im Qualitätsmanagement war lange in beratender Tätigkeit bei der WorléeNatur-Produkte GmbH tätig. Er ist Mitglied in deutschen und europäischen Industrieverbänden, mit Leitungsfunktion einzelner Arbeitsgruppen. Als Fachautor und Referent zu Qualitätssicherungsthemen aus den Bereichen HACCP, Lieferantenmanagement, Bio-Produkte und weiteren Themen ist er immer am Puls des Geschehens der Branche.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online-Seminar PLUS

Bio-Produkte von A bis Z

QM optimieren - Kontrollen leicht bestehen - Spielräume nutzen

Nach nur einem Tag werden Sie:

  • alle Bio-Anforderungen leicht einhalten: aktuelles Recht im Detail beachten und differenziert bearbeiten.
  • auf die Fragen der Zertifizierungsstelle vorbereitet sein: Bestimmungen erfüllen und durch erfolgreiche Kommunikation Ihre Ergebnisse optimieren.
  • sich vor Food Fraud schützen: Maßnahmen zur Betrugsfall-Prävention auswählen, implementieren und kontrollieren.
  • Ihre Lieferantenbeziehungen optimieren: eigene Audits als Erfolgschance zur Rohwarensicherung nutzen.
  • globale Herausforderungen bei der Rohstoffversorgung berücksichtigen: Schwierigkeiten früh erkennen und präventiv gegensteuern.,

 

Bildquellen: shutterstock.com

Ideal für

Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen QS, QM, Produktion und Einkauf in Unternehmen, die bereits Bio-Produkte herstellen, damit handeln oder zukünftig Bio-Produkte herstellen wollen.

Ihr PLUS

  • Kostenloses Online Modul „Bio-Lebensmittel“: Recherchieren Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!

Programm

Donnerstag, 16. Oktober 2025
08:55 Uhr - 17:00 Uhr

Online Check-in

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
16.10.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

(M.Sc. Öko-Agrarmanagement) arbeitet seit 11 Jahren in der Öko-Kontrollstelle Control Union Certifications Germany GmbH. Sie ist seit 2014 Kontrollstellenleiterin für den Kontrollbereich Verarbeitung/Handel und verfügt damit über ein großes Fachwissen rund um die Themen Kontrolle und Zertifizierung von Bio-Unternehmen im Rahmen der EU-Öko-Verordnung.
Der Experte im Qualitätsmanagement war lange in beratender Tätigkeit bei der WorléeNatur-Produkte GmbH tätig. Er ist Mitglied in deutschen und europäischen Industrieverbänden, mit Leitungsfunktion einzelner Arbeitsgruppen. Als Fachautor und Referent zu Qualitätssicherungsthemen aus den Bereichen HACCP, Lieferantenmanagement, Bio-Produkte und weiteren Themen ist er immer am Puls des Geschehens der Branche.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
Bio-Produkte von A bis Z
Bio-Produkte von A bis Z
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.