Programm
Online Check-in
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Die Anforderungen der EUDR
Dr. Thomas Uhlig
- Die Ziele und rechtlichen Anforderungen der EUDR verstehen und umsetzen können
 - Aktuelle praxisrelevante Entwicklungen und diese gezielt im Betrieb anwenden
 - Die Hilfestellungen durch die Europäische Kommission und des BLE effizient nutzen
 - Betroffenheitsanalyse als Startpunkt für die U msetzung gezielter Maßnahmen durchführen
 
EUDR-Management: EUDR erfolgreich umsetzen: Anforderungen an ein wirksames Risikomanagementsystem
Philipp Schaber
- Überblick über wesentliche Aspekte der systematischen Verankerung der EUDR-Vorgaben in Geschäftsprozesse
 - Einblick in Ansätze zur Identifizierung und Bewertung von Entwaldungsrisiken entlang der Wertschöpfungskette
 - Betrachtung von Herausforderungen und Möglichkeiten der Lieferanteneinbindung im Rahmen der EUDR-Compliance
 - Darstellung der Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Dokumentation und Nachweise sowie deren praktische Herausforderungen
 
Pause
EUDR-Kommunikation: Nachhaltigkeit und Compliance glaubwürdig kommunizieren
Samira Brinkmann
- Betrachtung von Unternehmen im Spannungsfeld der unterschiedlichen Erwartungen marktrelevanter Stakeholder
 - Schaffung von Wertschöpfung durch strategische Öffentlichkeitsarbeit im Nachhaltigkeitsbereich
 - Überblick über Ansätze und Maßnahmen zur Vermeidung von Greenwashing
 - Einblick in den Umgang mit Kritik, Kampagnen und Reputationsrisiken
 
Wenn Sie auf die Seminarmappe in gedruckter Form verzichten und die PDF-Version wählen, leistet Behr's einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und lässt für jede nicht produzierte Mappe einen Baum pflanzen.