Lebensmittelindustrie
HACCP-Praxis-Training
HACCP-Praxis-Training
Praxis-Workshop

HACCP-Praxis-Training

Die täglichen Herausforderungen aktiv bewältigen

Mehr als reine Wissensvermittlung! Profitieren Sie an den beiden Präsenztagen von interaktiven Übungen, Workshops und umfassenden Diskussionen. So müssen Sie Ihr Wissen direkt anwenden, Zweifelsfälle mit anderen Experten lösen und übertragen das Erlernte mühelos in Ihren Alltag.

Nach diesem Praxis-Training werden Sie:

  • Gefahrenanalysen bravourös meistern: Risiken quantifizieren und Korrekturmaßnahmenableiten.
  • Stolperfallen vermeiden: Den richtigen Weg nehmen, der zu Ihren Rahmenbedingungen passt.
  • Ihr Konzept auf die Praxis ausrichten: HACCP verschlanken und korrekt kommunizieren.
  • Abweichungen vorbeugen: Proaktive Fehlervermeidung statt Ärger im laufenden Betrieb.
  • Schlüsselmethoden für ein gutes HACCP anwenden: Typische Fehler im HACCP-Konzept vermeiden.
  • Fließdiagramme korrekt formulieren: Effektivität durch ein schlankes Ablaufschema.
  • die Weichen für die Zukunft stellen: Praxiserfahrung nutzen und im Betrieb umsetzen.
Alle Termine & Details

Ideal für

HACCP-Teamleitung; HACCP-Beauftragte; Qualitätsmanagementbeauftragte; Qualitätsmanager; Leitung QM/QS; HACCP-Teammitglieder

Ihr PLUS

  • Online Modul „Hygiene & HACCP“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/einen Kollegen übertragen!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
25.03.2025 - 26.03.2025
Frankfurt am Main
€ 1.998,00
zzgl. MwSt (€ 379,62)
Details

Referierende

Matthias Lehrke betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Er leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis HACCP und Hygiene.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Praxis-Workshop

HACCP-Praxis-Training

Die täglichen Herausforderungen aktiv bewältigen

Mehr als reine Wissensvermittlung! Profitieren Sie an den beiden Präsenztagen von interaktiven Übungen, Workshops und umfassenden Diskussionen. So müssen Sie Ihr Wissen direkt anwenden, Zweifelsfälle mit anderen Experten lösen und übertragen das Erlernte mühelos in Ihren Alltag.

Nach diesem Praxis-Training werden Sie:

  • Gefahrenanalysen bravourös meistern: Risiken quantifizieren und Korrekturmaßnahmenableiten.
  • Stolperfallen vermeiden: Den richtigen Weg nehmen, der zu Ihren Rahmenbedingungen passt.
  • Ihr Konzept auf die Praxis ausrichten: HACCP verschlanken und korrekt kommunizieren.
  • Abweichungen vorbeugen: Proaktive Fehlervermeidung statt Ärger im laufenden Betrieb.
  • Schlüsselmethoden für ein gutes HACCP anwenden: Typische Fehler im HACCP-Konzept vermeiden.
  • Fließdiagramme korrekt formulieren: Effektivität durch ein schlankes Ablaufschema.
  • die Weichen für die Zukunft stellen: Praxiserfahrung nutzen und im Betrieb umsetzen.

Ideal für

HACCP-Teamleitung; HACCP-Beauftragte; Qualitätsmanagementbeauftragte; Qualitätsmanager; Leitung QM/QS; HACCP-Teammitglieder

Ihr PLUS

  • Online Modul „Hygiene & HACCP“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/einen Kollegen übertragen!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
25.03.2025 - 26.03.2025
Frankfurt am Main
€ 1.998,00
zzgl. MwSt (€ 379,62)
Details

Referierende

Matthias Lehrke betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Er leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis HACCP und Hygiene.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
HACCP-Praxis-Training
HACCP-Praxis-Training
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.