Programm
Online Check-in
Brennpunkt Lebensmittelverpackung im QM
Dipl.-Biol. Dagmar Engel-MacDonald
- Der Verpackungshersteller zwischen Gesetzen, Normen und Leitlinien
- Lieferant Verpackungshersteller: Erwartungshaltungen des Kunden
- Vorgaben aus den Handelsstandards am Beispiel des IFS-Food-Standards
Einführung in die Konformitätsarbeit: Anforderungen sicher beherrschen und umsetzen
Marion Klaus
- Rechtliche und normative Anforderungen an Produktverpackungen
- Konformitätsansatz für verschiedene Verpackungsmaterialien
- Migration und Risikobewertung: Auf diese Punkte kommt es an!
- Gefahrenanalyse für die Produktverpackung
Pause
Standards und Normen in der Verpackungswelt
Dipl.-Biol. Engel-MacDonald
Der zertifizierte Lieferant: Was erwarten die Standards?
- BRC Globaler Standard
- FSSC 22000-6
- IFS PACsecure
- Die HACCP-Gefahrenanalyse des Verpackungsherstellers: Funktion und Produktintegrität
- Gefährdungsanalyse und Risikomanagement für Verpackungen
Mittagspause
Konformitätserklärungen im betrieblichen Alltag: So stellen Sie Ihre Unterlagen auf sichere Füße
Saskia Both
- Rechtliche Grundlagen und wichtige Ergänzungen
- EU-Guidelines, Industrieempfehlungen
- Verantwortlichkeiten und Delegation
- Konformitätsprüfung und belegende Dokumentation: Was gehört dazu? Was ist erforderlich?
- Häufige Fehler in der Praxis: Wie Sie diese vermeiden können.
Pause
Das Audit beim Verpackungslieferanten
Dipl.-Biol. Engel-MacDonald
- Ihr Audit beim Verpackungshersteller: Anforderungen und Augenschein: Hygiene beim Verpackungshersteller
- Konstruktive Kommunikation im Audit: So fördern Sie Ihre Zusammenarbeit!
- Wo fängt die Hygiene an? Wo hört sie auf?
Diskussionsrunde für Ihre Fragen und Abschluss der Veranstaltung
Dagmar Engel-MacDonald, Saskia Both, Marion Klaus