Programm
Check-in
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Rechtlicher Rahmen im Überblick: Was sind Rückruf und Rücknahme?
Mit Franca Werhahn
- Basis-Verordnung: Welche Basics müssen Sie kennen?
- Sind Rücknahme und Rückruf rechtlich definiert?
- Übersicht Lebensmittelsicherheit: Welche Agenzien gibt es?
- Risikobewertung im Einzelfall – Wie erkennen Sie eine Krise?
Krisenmanagement im Lebensmittelunternehmen
Mit Franca Werhahn und Dr. Sebastian Altmann
- Aktuelle Geschehnisse und Fallbeispiele der letzten Jahre
- Gutes und schlechtes Krisenmanagement und die Folgen
- Was sind die größten Fallstricke?
Pause
Krisenprävention – 8 goldene Regeln eines guten Krisenmanagements
Mit Dr. Sebastian Altmann
- Kenne die Abläufe
- Sei verfügbar & fokussiert
- Sei schnell & entschlossen
- Kenne die Fakten
- Kenne die Kunden
- Kommuniziere mit Bedacht
- Kenne deine zuständige Behörde
- Kenne deinen Anwalt
Mittagspause
Der pragmatische Umgang mit Behörden
Mit France Wehrhahn
- Melde- und Informationspflichten gegenüber Behörden: Das müssen Sie beachten!
- Das müssen, sollten und könnten Sie für eine gute Zusammenarbeit mit der Behörde tun!
- Beispielfälle und Diskussion: Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihrer Behörde gemacht?
Kommunikation nach außen: Die Öffentlichkeit problemlos informieren!
Mit Franca Werhahn/Dr. Sebastian Altmann
- Informationen gegenüber der Öffentlichkeit und Presse: Was kann hier schiefgehen?
- Umgang NGOs – dem Shitstorm zuvorkommen!
- Kundenkommunikation als Chance nutzen!
- Häufig unterschätzt: Veröffentlichung nach § 40 Abs. 1a LFGB bei bloßer Rücknahme
- Praxisfall: Click-Bait-Berichterstattung über Produktrückrufe – soll und kann ich mich rechtlich wehren?
Pause
Den Krisenfall im Griff haben!
Mit Franca Werhahn
- Gut gepflegte Dokumente, aber im Krisenfall unpraktisch: Was können Sie tun?
- Der praktische Umgang mit einem Krisenfall
- Krisenstab & Compliance: Gute Vorbereitung ist das A und O
- Prüfung des eigenen Krisenmanagements: Vorsicht ist besser als Nachsicht!
- Praktische Übungen im Krisenmanagement
Praktisches Beispiel Haribo: Krisen QuickGuide
Mit Dr. Sebastian Altmann
- Verwendung von Krisendokumenten im Ernstfall: Worauf kommt es an?
- Juristische Sprache – alles klar? Vereinfachung von Dokumenten mit der Legal Design Methode.
- Dokumente bereits im Vorfeld als Informationsquelle nutzen – was kann man tun?
- Nicht an den Bedürfnissen vorbei informieren!
- Ergebnisse der Studie von Haribo: Lösungen nutzen!