Die aktuellen HACCP-News

17.03.2020 - News

„Schmerzstiller“ wird vom Markt genommen

Ein Nahrungsergänzungsmittel wurde auf der Homepage als Natural Pain Relief, ein natürlicher universaler Schmerzstiller bezeichnet. Das Mittel habe „entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften“ und wirke gegen „neuropathische (nervenbedingte) und inflammatorische (entzündliche) Schmerzen“. Nachdem ein Verbraucher das Produkt bei einem Verbraucherportal gemeldet hatte, ...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


17.03.2020 - News

Neue Daten zum Ernährungsverhalten

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat im Journal of Health Monitoring Daten der "Ernährungsstudie als KiGGS-Modul", EsKiMo II zum Ernährungsverhalten mit einem Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Die Daten haben laut RKI einen hohen Stellenwert für die Handlungsempfehlung zur Prävention. Die EsKiMo-Studie wurde in den Jahren 2015 bis 2017 durchgeführt. Die aktuell veröffentlichten Daten betreffen die Felder...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


17.03.2020 - News

Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln

Die Untersuchungsergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung aus dem Jahr 2018 zeigen: Lebensmittel weisen insgesamt nur sehr geringe Mengen an Rückständen von Pflanzenschutzmitteln auf. Bei häufig verzehrten Lebensmitteln wie Äpfeln, Karotten, Kartoffeln, Erdbeeren oder Spargel sind kaum oder gar keine Überschreitungen der gesetzlichen Rückstandshöchstgehalte festzustellen. Kulturen mit den meisten Überschreitungen (mindestens 100 Proben) sind...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


17.03.2020 - News

Dekontamination von Eierschalen

Salmonellen gehören zu den häufigsten Ursachen von lebensmittelbedingten Erkrankungen und werden häufig durch Eier übertragen. Wissenschaftler der australischen Flinders University haben einen Weg gefunden, mit Salmonella typhimurium kontaminierte Eierschalen zu dekontaminieren, ohne die...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


Coronavirus: Übertragung durch Lebensmittel unwahrscheinlich
© Aka / pixelio.de
10.03.2020 - News

Coronavirus: Übertragung durch Lebensmittel unwahrscheinlich

Verunsicherte Verbraucherinnen und Verbraucher haben beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) angefragt, ob das Virus auch über Lebensmittel und andere importierte Produkte wie Kinderspielzeug, Mobiltelefone, Werkzeuge etc. auf den Menschen übertragen werden kann. Dazu hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) einen Fragen und Antwortenkatalog veröffentlicht, aus denen nachfolgend einige Fakten dargestellt werden:...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


Unlautere Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette
© Jorma Bork / pixelio.de
10.03.2020 - News

Unlautere Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier haben Vertreter des Handels und der Lebensmittelindustrie zum Gespräch im Kanzleramt getroffen. Laut der Pressemitteilung vom 3. Februar des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) standen dabei die Wertschätzung von Lebensmitteln sowie faire Preisgestaltung und Lieferbedingungen bei Lebensmitteln mit Blick auf Erzeuger und Handel im Mittelpunkt. Von Seiten der Politik wurde betont, dass...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


Fertigsuppen aromatisiert und mit peppiger Würze
© günther gumhold / pixelio.de
10.03.2020 - News

Fertigsuppen aromatisiert und mit peppiger Würze

Stiftung Warentest ließ 15 Fertigsuppen, davon 8 aus Tomaten und 7 aus Linsen untersuchen. Das Probenkollektiv bestand aus fertigen Erzeugnissen im Plastikbecher (Polypropylen-Becher), die im Kühlregal zum Verkauf angeboten werden. Eine neue Generation von Erzeugnissen, die...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


"Kinderlebensmittel" strenger regeln
© Timo Klostermeier / pixelio.de
10.03.2020 - News

"Kinderlebensmittel" strenger regeln

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert ungesunde Lebensmittel nicht an Kinder zu vermarkten.

Zahlreiche Produkte im Supermarkt, wie z.B. Comicfiguren auf den Cornflakes, bunte Knisterkugeln im Joghurt, Bärengesichter auf der Wurst sprechen besonders Kinder an. Dagegen ist ihr Gehalt an Zucker, Fett oder Salz oft alles andere als...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


03.03.2020 - News

Die Menschheit isst immer ähnlicher

Südostasien isst immer westlicher, während in den Industrieländern Zucker und Fleisch immer mehr reduziert werden. Das sind zwei Ergebnisse der Wissenschaftler der University of Kent, die die Lebensmittelversorgung in 171 Staaten von 1961 bis 2013 untersucht haben. Dabei zeigte sich, dass Zucker und Fleisch typisch für wohlhabende Industrieländer sind und viele Regionen mit steigendem Wohlstand einen ähnlichen Ernährungsstil annehmen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


03.03.2020 - News

Yacon - ein weiteres Superfood als Zuckeralternative

Verschiedene Studien an Tieren und Menschen deuten darauf hin, dass die Wurzelknolle Yacon beim Abnehmen hilft, da sie...

   Weiterlesen

Weiterlesen


03.03.2020 - News

Untersuchung von Avocados

Im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung wurden am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart in den Jahren 2015 bis 2019 55 Avocadoproben aus konventionellem Anbau auf Rückstände von Pestiziden und anderen Kontaminanten untersucht. In 48 dieser Proben... 

   Weiterlesen

Weiterlesen


03.03.2020 - News

Falsche Herkunft bei Äpfeln beworben

Die richtige Angabe der Herkunft spielt für viele Verbraucher eine wichtige Rolle.  Laut Christiane Manthey von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kommen falsche Angaben und Werbung zur Herkunft oder Region allerdings häufig vor...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


26.02.2020 - News

Durch Brot des Jahres zu mehr Biodiversität

Roggen-Vollkornbrot ist vom Deutschen Brotinstitut e.V. zum Brot des Jahres 2020 ausgewählt worden. Es gilt als typisch deutsche Brotsorte. Ein Roggen-Vollkornbrot hat etwa 25 % weniger Kalorien als...

   Weiterlesen

Weiterlesen


26.02.2020 - News

Nur jeder dritte erwartet Milchprodukte in Pflanzenmargarine

In Pflanzenmargarine sind neben Pflanzenfetten bzw. -ölen Zutaten wie Wasser, Salz, Emulgatoren, Vitamine und der Farbstoff Beta-Carotin üblich. Einige Anbieter geben ihrer Pflanzenmargarine auch ... oder ein anderes ... zu. Das ist zulässig, weil...

   Weiterlesen

Weiterlesen


26.02.2020 - News

Fischbranche tüftelt an veganen Ernährungs-Alternativen

Auf Fleisch ohne Fleisch folgt Fisch ohne Fisch: Vegane Fischprodukte auf Gemüsebasis sind ein Trend. Der Erfolg...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


26.02.2020 - News

Löffel mit Currywurst-Aroma oder Kakao-Geschmack

Ab 2021 soll Wegwerfplastik in Deutschland verboten sein. Die beiden Master-Absolventen Abhinav Ramachandran und Phanindra Gopala Krishna der SRH Heidelberg entwickeln essbare Löffel. Die Beiden wollen den europäischen Markt bei seinen ersten Schritten in eine komplett abfallfreie Welt unterstützen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Arzt oder Betriebsartz - wohin bei psychischer Beratung?
Pflegekraft im Gespräch mit der Betriebsärztin © Photographee.eu/stobe.adobe.com
26.02.2020 - News

Arzt oder Betriebsartz - wohin bei psychischer Beratung?

Seit 2013 steht im Arbeitsschutzgesetz geschrieben, dass Arbeitgeber auch die psychische Beanspruchung ihrer Mitarbeiter einschätzen, bewerten und ihr systematisch begegnen müssen...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


Pflegekommission setzt neue Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege fest
Bessere Entlohnung für Pflegekräfte Zeichnung: Kerstin Kuß
26.02.2020 - News

Pflegekommission setzt neue Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege fest

Die Pflegekommission hat sich auf höhere Mindestlöhne für die Beschäftigten in der Altenpflege geeinigt. So sollen die Mindestlöhne für Pflegehilfskräfte im Osten und im Westen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Zulassungen von Chlorpyrifos-methyl und Chlorpyrifos nicht erneuert
© M. Großmann / pixelio.de
25.02.2020 - News

Zulassungen von Chlorpyrifos-methyl und Chlorpyrifos nicht erneuert

Auf Grund der Durchführungsverordnungen (EU) 2020/17 und 2020/18 jeweils vom 10.01.2020 wurden die Zulassungen der Pflanzenschutzmittelwirkstoffe Chlorpyrifos-methyl und Chlorpyrifos nicht erneuert. Teil A des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 540/2011 wird entsprechend geändert...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Nationaler Bericht Pflanzenschutzmittelrückstände 2018
© uschi dreiucker / pixelio.de
25.02.2020 - News

Nationaler Bericht Pflanzenschutzmittelrückstände 2018

Der Bericht enthält die Ergebnisse der Untersuchungen von Lebensmitteln auf Pflanzenschutzmittelrückstände, welche...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


Kalorien sparen mit Light-Lebensmitteln
© Doris Jungo / pixelio.de
25.02.2020 - News

Kalorien sparen mit Light-Lebensmitteln

Laut Umfragen greift jeder vierte Verbraucher regelmäßig zu Light-Produkten, d.h. zu zucker- und fettreduzierten bzw. kalorienarmen Lebensmitteln. Die Stiftung Warentest wollte dazu wissen, inwieweit...

   Weiterlesen

Weiterlesen


„NutrInform“, ein neues Modell zur Nährwertkennzeichnung
© Lupo / pixelio.de
25.02.2020 - News

„NutrInform“, ein neues Modell zur Nährwertkennzeichnung

Das italienische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung hat der Europäischen Kommission das "Batterie"-Nährwertkennzeichnungssystem „NutrInform“ als das bevorzugte Nährwertkennzeichnungssystem des Landes vorgeschlagen. Damit wurde die bestehende Liste der Nährwertkennzeichnungsmodelle um eine weitere Variante erweitert...

   Weiterlesen

Weiterlesen


BVL stellt Daten zum Lebensmittelmonitoring 2018 vor
© Timo Klostermeier / pixelio.de
11.02.2020 - News

BVL stellt Daten zum Lebensmittelmonitoring 2018 vor

Im Monitoring 2018 wurden insgesamt 9 540 (8 047)* Proben untersucht, davon 8 238 (7 006)* Lebensmittel, 626 (592)* Proben kosmetische Mittel sowie 676 (931)* Proben von Bedarfsgegenständen. Entsprechend dem Monitoringplan wurden 18 verschiedene Arten tierischer und 42 verschiede pflanzliche Lebensmittel des Warenkorbs zur Untersuchung ausgewählt. Unter den 603 Proben tierischer Herkunft...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Exotische Früchte wenig mit Pestiziden belastet
© S. Hofschlaeger / pixelio.de
11.02.2020 - News

Exotische Früchte wenig mit Pestiziden belastet

Das Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart stellt die Ergebnisse der in den Jahren 2015 bis Juli 2019 insgesamt untersuchten 736 Proben auf Pflanzenschutzmittelrückstände in und auf exotischen Früchten aus konventioneller Erzeugung vor...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.