Berichten der U.S. Food and Drug Administration (FDA) zufolge wurden Pfirsiche aufgrund einer möglichen Kontamination mit Salmonellen zurückgerufen. Die Pfirsiche wurden zuvor bereits in 16 Länder ausgeliefert. Es handelt sich um gelbfleischige Pfirsiche, die aus Kalifornien stammten.
Am 28. August wurden die Behörden in den USA darüber informiert, dass die Pfirsiche in Kanada, Singapur und Neuseeland zurückgerufen wurden. Weitere Untersuchungen ergaben, dass die Pfirsiche ebenfalls nach Australien, China, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Panama, die Philippinen, Taiwan und die Vereinigten Arabische Emirate verschifft worden sind. Die FDA informierte daher die zuständigen Lebensmittelbehörden dieser Länder. Die Pfirsiche wurden in den USA in sämtliche Staaten verteilt. Viele bekannte Lebensmittelketten waren von dem Rückruf betroffen.
Bis Anfang September wurden in den USA 78 Fälle mit Erkrankungen durch Salmonella Enteritidis in 12 Staaten bekannt. Die Gesundheitsämter in Kanada meldeten bisher 33 Erkrankungen, die in Zusammenhang mit einem Krankheitsausbruch in Ontario und Quebec stehen. Bisher wurden aus Neuseeland und Singapur keine Erkrankungen bekannt, die in Zusammenhang mit den zurückgerufenen Pfirsichen stehen.
QUELLE:
- Meldungen Food Safety News vom 29.08.2020 und 02.09.2020
Dr. Greta Riel