Der „Arbeitskreises der auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene und der Lebensmittel tierischer Herkunft tätigen Sachverständigen“ (ALTS) hat die anlässlich seiner 86. Arbeitstagung vom 10. und 11. Dezember 2020 gefassten Beschlüsse auf der Homepage des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und im Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht.
Zu Insgesamt 35 Tagesordnungspunkten fasste der Arbeitskreis (AK) Beschlüsse – mehrheitlich Kennzeichnungsfragen. Unter anderem ist der AK der Auffassung, dass der Hinweis bei Käse „von Natur aus glutenfrei“ den Vorwurf einer Werbung mit Selbstverständlichkeiten ausräumt. Zur Kennzeichnung von Rohmilchkäse bei loser Abgabe verweist der AK auf ein Schreiben der Kommission (DG Sanco vom 07.09.2009). Danach gelten die Bestimmungen der VO (EG) Nr. 853/2004 (EU-Hygiene Verordnung) zur Kennzeichnung von mit Rohmilch hergestellten Lebensmitteln sowohl für unverpackte als auch für vorverpackte Lebensmittel.
Zur Beurteilung der Angabe „light/leicht“ bei Käse verweist der AK auf eine Marktanalyse der Fettgehalte verschiedener Käsesorten, die als Vergleichsmaßstab herangezogen werden können. Das jeweilige Vergleichslebensmittel ist zusätzlich anzugeben.
Abbildungen von Vanilleschoten oder Vanilleblüten auf Lebensmitteln „mit Vanillegeschmack“, d. h. Lebensmitteln, die nicht ausschließlich mit gemahlenen Vanilleschoten oder natürlichen Vanillearomen aromatisiert wurden, sind irreführend.
Die Empfehlungen des ALTS zur Beurteilung von Lebensmitteln als nicht sicher auf Grund bestimmter mikrobiologischer Befunde werden den Sachverständigen zur Anwendung empfohlen. Sie werden auf der BVL Homepage (www.bvl.bund.de/alts) veröffentlicht. Die Empfehlungen des ALTS werden regelmäßig geprüft, aktualisiert und veröffentlicht.
Zum genauen Wortlaut der ALTS-Beschlüsse wird auf die Homepage des BVL und das Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit verwiesen.
QUELLE:
- J Consum Prot Food Saf 16, 189–190 (2021)
- www.bvl.bund.de/Aufgaben/ALS
Dr. Herbert Otteneder