Bewertungen zu Cannabidiol als neuartiges Lebensmittel ausgesetzt

Bewertungen zu Cannabidiol als neuartiges Lebensmittel ausgesetzt

Die Europäische Kommission ist der Auffassung, dass Cannabidiol (CBD) als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden kann, sofern es die Bedingungen der EU-Rechtsvorschriften über neuartige Lebensmittel (Verordnung (EU) 2015/2283) erfüllt. Nachdem im Rahmen der Verordnung über neuartige Lebensmittel zahlreiche Anträge für CBD eingereicht worden waren, ersuchte die Kommission die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) um eine Stellungnahme zu der Frage, ob der Verzehr von CBD für den Menschen unbedenklich ist.
 
Das zuständige Sachverständigengremium der EFSA für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmittelallergene (NDA-Gremium) hat derzeit 19 Anträge auf Zulassung von CBD als neuartiges Lebensmittel erhalten. Weitere sind noch in Vorbereitung.
 
Zum bisherigen Ergebnis der Prüfung stellte der Vorsitzende des Gremiums Professor Dominique Turck fest, dass eine Reihe von Gefahren im Zusammenhang mit der Aufnahme von CBD ermittelt und festgestellt wurden. Die Wissenschaftler der EFSA können die Sicherheit von CBD als neuartiges Lebensmittel aufgrund von Datenlücken und Unsicherheiten in Bezug auf potenzielle Gefahren im Zusammenhang mit der Aufnahme von CBD derzeit nicht feststellen.
 
Insbesondere fehlen ausreichende Daten über die Wirkungen von CBD auf die Leber, den Magen-Darm-Trakt, das endokrine System, das Nervensystem und das psychische Wohlbefinden der Menschen, stellte das NDA-Gremium weiter fest. Tierversuche zeigen signifikante schädliche Wirkungen, insbesondere in Bezug auf die Fortpflanzung. Dabei ist noch festzustellen, ob diese Wirkungen auch beim Menschen zu beobachten sind.
 
Ana Afonso, Leiterin des Referats Ernährung und Lebensmittelinnovation der EFSA, hält es nicht für ungewöhnlich, dass Bewertungen neuartiger Lebensmittel ausgesetzt werden. Es obliegt den Antragstellern Datenlücken zu schließen. Dazu will die EFSA zusammen mit den Antragstellern die bestehenden Unsicherheiten ausräumen. Die EFSA hat dazu eine Informationsveranstaltung online durchgeführt. Sie forderte die Antragsteller und andere Gruppen, die Interesse an diesem Thema haben, zur Teilnahme auf.
 


QUELLE:

  • www.efsa.europa.eu/en/news/cannabidiol-novel-food-evaluations-hold-pending-new-data

 

Dr. Herbert Otteneder

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.