Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat einen neuen gesundheitsbezogenen Richtwert für Dioxine und dioxinähnliche polychlorierte Biphenyle (dl-PCB) abgeleitet. Die tolerierbare wöchentliche Aufnahmemenge (Tolerable Weekly Intake/TWI) für Dioxine und dl-PCB wurde von 14 pg auf 2 pg/kg Körpergewicht abgesenkt. Die EFSA hat mit ihrer Stellungnahme eine umfassende, neue wissenschaftliche Grundlage geschaffen.
Bei der Auswahl der Studie zur Ermittlung des kritischen Endpunkts für die Ableitung eines gesundheitlichen Richtwerts bestehen aus Sicht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) noch offene Fragen. Die EFSA weist in ihrer Mitteilung auch darauf hin, dass die Toxizität der dioxinähnlichen PCBs mit dem höchsten Gefährdungspotenzial (PCB 126) möglicherweise überschätzt werde. Am 13. November 2018 hatte die EFSA Risikobewertungsbehörden zu einem wissenschaftlichen Austausch eingeladen. Die EFSA plant die Ergebnisse des Fachgesprächs zu veröffentlichen.
QUELLE:
- Mitteilung Nr. 036/2018 des BfR vom 20.11.2018
Dr. Jörg Häseler