Mit den letzten Entscheidungen, bekommt Umweltschutz politischen Aufwind: Seit dem 3.7.2021 gilt
bereits das Einwegplastikverbot, das nach und nach Einwegmaterialien, wie Trinkhalme und Besteck
aus Plastik, sowie Styroporbox für Take-away-Essen aus dem Handel verschwinden lässt. Zum 1.1.2023 tritt dann auch die Mehrwegpflicht in Deutschland in Kraft. Ab dann müssen fast alle Gastronom:innen ihren Kund:innen eine Mehrwegalternative zur Einwegverpackung anbieten. Mit bereits über 9.000 Ausgabestellen, in Form von Cafés, Restaurants, Betriebsgastronomien, Hotels, Tankstellen und Kiosken, zeigt das RECUP/REBOWL-Pfandsystem, wie einfach sich Mehrweg als neuer Standard im To-go-Bereich umsetzen lässt und bietet deutschlandweit, die Antwort auf die beschlossene Mehrwegpflicht in der Gastronomie. Das Pfandsystem funktioniert für Partner:innen und deren Kundschaft einfach einfach: Die Mehrweg-Behälter können gegen ein Pfand von 1€ pro RECUP und 5€ pro REBOWL ausgeliehen und zurückgegeben werden – deutschlandweit. Für die Teilnahme am System und die Nutzung beider Produkte fällt lediglich eine fixe, monatliche Gebühr von 25-45€ pro Monat an.
Weitere Informationen hier: www.recup.de/mehrwegpflicht

26.10.2021 - News