Ethylenoxid: EU-Kommission hat neue Importregeln festgelegt

Ethylenoxid: EU-Kommission hat neue Importregeln festgelegt

Für Produkte die mit Ethylenoxid belastet sein können hat die EU-Kommission festgelegt, dass diese Waren bereits im Herkunftsland kontrolliert werden sollen. Dieses betrifft u. a. Xanthan aus China, Johannisbrotkernmehl aus Indien und Nudeln aus Südkorea. Hier muss beim Import ein Zertifikat beigefügt werden, dass die Einhaltung der in der EU geltenden Bestimmungen bestätigt. Da teilweise nicht eindeutig geregelt ist, wer diese Zertifikate ausstellen darf, wird mit Verzögerungen beim Import gerechnet.
 
Quelle:

  • Lebensmittelzeitung vom 11.02.2022
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.