Fisch online kaufen?

Fisch online kaufen?

Das Internetüberwachungsteam in Baden-Württemberg (Stabsstelle Tiergesundheit und Verbraucherschutz (STV)) am Regierungspräsidium Tübingen und das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) in Karlsruhe bestellten im Sommer 2019 bei acht Online-Anbietern insgesamt 15 kühlpflichtige Proben Fisch. Drei Proben Wels und andere Aquakulturfische wie Forelle, Dorade oder auch Zander flossen in die Untersuchung ein.

Die angelieferten Proben gaben nach dem Ergebnis der sensorischen, mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen keinen Anlass zur Beanstandung. Auffällig waren aber die zahlreichen Kennzeichnungsmängel. Die Untersuchungen bestätigen, dass die Einhaltung der erforderlichen Temperaturen von kühlpflichtigen Lebensmitteln im Internethandel weiter ein Problem darstellt. Bei allen mit Paketdiensten ausgelieferten Proben wurde die für frischen Fisch erforderliche Temperatur nicht eingehalten, trotz der unterschiedlichen, teils recht aufwendigen Isolierverpackungen und Kühlelemente. Eine Überschreitung der Temperaturen kann durch die Vermehrung pathogener Keime rasch zu unvorhersehbaren mikrobiologischen Risiken oder zum Verderb der Ware führen.

Es stellt sich laut CVUA die Frage, ob der Internethandel, und der Versand über Paketdienste mit ungekühlten Transportfahrzeugen, bei frischem Fisch überhaupt realisierbar sei. Lediglich durch die direkte Anlieferung mit Kühlfahrzeugen scheine derzeit die Einhaltung der Temperaturen gewährleistet zu sein.

 

QUELLE:

  •    Bericht Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe vom 31.08.2020


Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Back (Hrsg.)

Mikrobiologie der Lebensmittel: Getränke

Band 5

Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Mikrobiologie von Wasser, Frucht- und Gemüsesäften, Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränken, Bier, Wein und Schaumwein sowie Spirituosen.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899473605
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.