Gemeinsam gegen Lebensmittelbetrug

Gemeinsam gegen Lebensmittelbetrug

Damit der wachsende Welthandel mit Lebensmitteln, Konsumgütern und Kosmetik nicht zum Risiko für VerbraucherInnen wird, sollte es überall einheitliche und hohe Sicherheitsstandards geben. Diese weltweit zu etablieren, haben sich das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Chinese Academy of Inspection and Quarantine (CAIQ) zum Ziel gesetzt.

BfR und CAIQ vereinbarten eine entsprechende Kooperation. Sie wurde am 16. April 2019 von BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas Hensel und von Li Xinshi, Präsident der CAIQ, in Peking unterzeichnet.
Mit der CAIQ verbindet das BfR bereits seit zehn Jahren eine Vereinbarung. Aus Anlass des Jubiläums wurde sie nun erneuert. Die CAIQ ist eine der wichtigsten Institutionen für Fragen der Lebensmittelsicherheit. Sie ist u. a. damit befasst, neue Testmethoden zu entwickeln und zu standardisieren.

QUELLE:

  •  Newsletter vom BfR vom 24.04.2019

 

Dr. Jörg Häseler

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.