Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen
© Susana Martins / Pixabay

Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine Stellungnahme zur gesundheitlichen Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen vom Dezember 2020 aktualisiert:
Wie bereits in der ersten Stellungnahme festgestellt, ist Ethylenoxid erbgutverändernd und krebserzeugend. Einen Richtwert ohne Gesundheitsrisiko gibt es somit nicht und Rückstände des Stoffes in Lebensmitteln sind grundsätzlich unerwünscht. Auf Grundlage der Methode „large assessment factor approach“ der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat das BfR eine sogenannte „Aufnahmemenge geringer Besorgnis“ abgeleitet und mit 0,037 Mikrogramm je Kilogramm Körpergewicht und Tag (μg/kg KG/Tag) berechnet. Bei lebenslanger Aufnahme einer solchen Menge ist es unwahrscheinlich, dass das zusätzliche Risiko an Krebs zu erkranken ca. 1:100.000 übersteigt.
 
Dazu ergänzt das BfR, dass dieser Ansatz jedoch nicht zur Entscheidung über die Zulassungsfähigkeit von Pflanzenschutzmitteln, die Festsetzung von Rückstandshöchstgehalten oder die Genehmigungsfähigkeit von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen verwendet werden kann. Auch sollte er keinesfalls als Grundlage zur Feststellung der Verkehrsfähigkeit von Lebensmitteln mit Ethylenoxid-Rückständen herangezogen werden. Ferner sollte er laut BfR nicht zu einer generellen Abkehr vom Minimierungsgebot für gentoxische Kanzerogene ohne Schwellenwert führen.
Analysen der Überwachungsbehörden haben gezeigt, dass in den unter-suchten Sesamproben Ethylenoxid praktisch vollständig in 2-Chlorethanol umgewandelt wurde. Da keine Hinweise darauf existieren, dass das Abbauprodukt 2-Chlorethanol stärker erbgutverändernd und krebserzeugend als Ethylenoxid sein könnte, empfiehlt das BfR, bis zur abschließenden Klärung seines toxikologischen Potentials die Gentoxizität und Kanzerogenität des Metaboliten 2-Chlorethanol entsprechend der von Ethylenoxid zu bewerten.
 
 
QUELLE:

  • www.bfr.bund.de/de/a-z_index/ethylenoxid

 
Dr. Herbert Otteneder

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.