Grundsatzvereinbarung zur Reduktionsstrategie
© chocolat01 / pixelio.de

Grundsatzvereinbarung zur Reduktionsstrategie

Am 26. September unterzeichnete Bundesernährungsministerin Julia Klöckner eine Grundsatzvereinbarung mit Vertretern der Lebensmittelwirtschaft zur „Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten“. Sie sieht vor, dass Lebensmittelhandwerk, Lebensmittelwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel sowie Verbraucherorganisationen und die Wissenschaft gemeinsam Prozess- und Zielvereinbarungen erarbeiten. Deren Umsetzung erfolgt auf freiwilliger Basis.
Die Vereinbarung soll dazu beizutragen, den Anteil der Bevölkerung mit Adipositas und Übergewicht zu verringern. Gleichzeitig soll auch die Nährstoffversorgung der Bevölkerung verbessert werden.
In diesem Zusammenhang erkennt die Lebensmittelwirtschaft an, dass sie Teil einer Lösung ist, mit der eine ausgewogene Energiebilanz und eine bessere Nährstoffversorgung der Bevölkerung erreicht werden kann.
Die Beteiligungen der Lebensmittelwirtschaft können vielfältig und unterschiedlich gestaltet sein. Sie sollen jedoch überprüfbar sein und vom Ergebnis her einen Beitrag zu den Zielen der Strategie leisten. Neben der Reduktion von Zucker, Fetten und Salz bzw. Kalorien kommen je nach Produkt z. B. auch Produktgrößen, Aufmachung und Angebotsform in Betracht. Speziell an Kinder gerichtete Maßnahmen sollen besondere Priorität erhalten.
Die Umsetzung soll durch ein Monitoring begleitet werden. Nachdem zehn Verbände der Lebensmittelbranche die Rahmenvereinbarung unterzeichnet haben, müssen sie in den kommenden Monaten verbindliche Reduktionsziele für ihren jeweiligen Bereich vorlegen. Die eigentliche Umsetzungsarbeit soll zum Jahreswechsel starten. Ein erstes Monitoring ist zum Herbst 2019 vorgesehen. Die festgelegten Zielmarken sollen im Jahr 2025 erfüllt werden.

 QUELLEN:
•   www.bmel.de (Startseite > gesunde Ernährung, sichere Lebensmittel > Reduktions- und Innovationsstrategie: Weniger Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten > Grundsatzvereinbarung zwischen dem BMEL und den teilnehmenden Wirtschaftsverbänden des Runden Tisches vom 26.09.2018)
•   Lebensmittelzeitung vom 02.11.2018:

Dr. Herbert Otteneder (siehe auch Food & Recht, 12/2018)
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.