2020 soll die Geschlechtserkennung im Ei der Firma SELEGGT (Universität Leipzig) in der Breite einsatzbereit sein. Dann wäre Schluss mit dem Kükentöten, sagt Agrarministerin Klöckner. Die Bundeslandwirtschaftsministerin bekräftigte damit ihre wiederholt geäußerte Einschätzung, dass sich das Kükentöten in der Breite am schnellsten mit einer Geschlechtsbestimmung im Brutei beenden lasse. Die Brütereien müssten mit dem Kükentöten aufhören, „sobald ihnen praxistaugliche Alternativen zur Verfügung stehen“, hieß es unlängst in der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag.
QUELLE:
• Meldung von topagrar vom 23.04.2019
Dr. Jörg Häseler