Kochen für Viele: Hygieneregeln machen Speisen aus Großküchen sicherer

Kochen für Viele: Hygieneregeln machen Speisen aus Großküchen sicherer

In deutschen Großküchen und Gastronomiebetrieben arbeiten Personen unterschiedlicher Nationalitäten. Wer Speisen für andere zubereitet, trägt eine hohe Verantwortung. Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 100.000 Erkrankungen gemeldet, die wahrscheinlich auf das Vorkommen von Mikroorganismen, insbesondere Bakterien, Viren oder Parasiten, in Lebensmitteln zurückzuführen sind.

Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Vor solchen Krankheitsfällen schützen einfache, aber sehr wirksame vorbeugende Hygienemaßnahmen. Daher haben BfR und BZfE diese gemeinsam als Hygieneregeln für Beschäftigte in Großküchen formuliert. Veröffentlicht wurde es als Merkblatt „Hygieneregeln in der Gemeinschaftsgastronomie“. Das bisher in 13 Sprachen vorliegende Merkblatt erscheint nun in aktualisierter Auflage in allen Sprachversionen.

QUELLE:

  •  Newsletter des BfR vom 27.03.2019

 

Dr. Jörg Häseler

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.