Konkrete Vorgaben für Hersteller von Tiefkühl-Produkten

Konkrete Vorgaben für Hersteller von Tiefkühl-Produkten

Aufgrund der Zunahme von Infektionen mit Vibrio parahaemolyticus in Neuseeland in diesem Sommer hat New Zealand Food Safety die Verbraucher darauf hingewiesen, Muscheln gründlich zu kochen. Seit Mitte November 2021 gab es 31 bestätigte Erkrankungen und 10 Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Laut Behörden gebe es Hinweise, dass durch eine Änderung der Wassertemperatur und -bedingungen lebende Muscheln anfälliger für die Bakterien machen könnten.

Die ab sofort für Hersteller von Tiefkühlprodukten geltenden Anforderungen für die Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen werden im QS-Leitfaden Bearbeitung/Verarbeitung Obst, Gemüse, Kartoffeln in Kapitel 3.1.3 Mikrobiologisches Monitoring der Produkte detailliert erläutert. Die betreffenden Parameter und Aktionswerte wurden gemeinsam mit Herstellern von Tiefkühl-Produkten, Vertretern aus dem Lebensmitteleinzelhandel und Laborexperten erarbeitet. Der Leitfaden ist unter https://www.q-s.de/services/files/downloadcenter/m-be-und-verarbeitung/2022/leitfaden/deutsch/Leitfaden_Bearbeitung_Verarbeitung_OGK_01.01.2022.pdf abrufbar.

 

QUELLE:

  •  Meldung QS Qualität und Sicherheit GmbH vom 25.01.2022

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Kommentar zur Verordnung über tiefgefrorene Lebensmittel (TLMV)

Eine Handlungshilfe für den sicheren Umgang mit Tiefkühlprodukten

Dieser Kommentar ist ein Wegbegleiter für die Produktion und den Vertrieb von tiefgefrorenen Lebensmitteln. Er bietet eine Hilfestellung für beide Seiten: die Lebensmittelproduzenten sowie Lebensmittelkontrolleure.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954688135
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.