Die Durchführungsverordnung (EU) 2022/2105 vom 29.07.2022 mit Vorschriften für die Konformitätskontrolle der Vermarktungsnormen für Olivenöl und Methoden zur Analyse der Merkmale von Olivenöl verpflichtet die Mitgliedstaaten Konformitätskontrollen bei Olivenöl durchzuführen, um die Umsetzung der Vermarktungsnormen gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2022/2104 zu überprüften.
Dazu führen die Mitgliedstaaten je tausend Tonnen Olivenöl, das in ihrem Hoheitsgebiet vermarktet wird, mindestens eine Konformitätskontrolle pro Jahr durch. Als Kriterien für die Risikoanalyse sind z.B. die Olivenölkategorie, der Preis im Vergleich zu anderen pflanzlichen Ölen und Anzahl und Art der aufgedeckten Mängel bei vorangegangenen Kontrollen festgelegt. Die Mitgliedstaaten bestimmen im Voraus für jede Risikokategorie die Mindestzahl der Marktteilnehmer oder Partien und Mengen, die einer Konformitätskontrolle unterzogen werden. Werden Unregelmäßigkeiten bei Konformitätskontrollen festgestellt, sind die zuständigen Behörden zur Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten verpflichtet. Die dazu weiterzugebenden Informationen sind einzeln genannt.
Die Marktteilnehmer sind ihrerseits verpflichtet, von der Mühle bis zur Abfüllung für jede Olivenölkategorie ein Register der Ein- und Ausgänge zu führen. Des Weiteren hat der Marktteilnehmer auf Verlangen Unterlagen über die Bezeichnung, den Ursprung und zu den fakultativen Angaben vorzulegen. Die Mitgliedstaaten haben die Möglichkeit, in ihrem Hoheitsgebiet gelegene Verpackungsbetriebe zuzulassen. Die dazu erforderlichen Voraussetzungen werden genannt.
Die Merkmale von Olivenölen gemäß Anhang I der Delegierten Verordnung (EU) 2022/2104 werden nach den im Anhang der vorliegenden Verordnung aufgeführten Analysemethoden des Internationalen Olivenrates (IOR) bestimmt. Beim Abgleich der Prüfergebnisse mit den in der genannten Verordnung (EU) 2022/2104 festgelegten Grenzwerten sind die Wiederholbarkeit und die Reproduzierbarkeit der verwendeten Analysemethoden zu berücksichtigen. Zur Prüfung der Konformität einer Olivenölprobe mit der deklarierten Kategorie enthält die Verordnung Flussdiagramme, mit denen unter Berücksichtigung der durch die Untersuchung erhaltenen Qualitätskriterien über die Konformität entschieden werden kann.
Die organoleptischen Merkmale nativer Olivenöle bewerten die von den Mitgliedstaaten zugelassenen Prüfergruppen. Die Bedingungen für die Zulassung der Prüfergruppen werden von den Mitgliedstaaten festgelegt.
Über die Ergebnisse ihrer Prüfungen haben die Mitgliedstaaten bis zum 31. Mai eines jeden Jahres der Kommission zu berichten.
Die Verordnung trat zum 24.11.2022 in Kraft.
QUELLE:
- Amtsblatt der EU Nr. L 284 vom 04.11.2022, S. 23
Dr. Herbert Otteneder