Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) berichtete bereits im März dieses Jahres über einen lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch. Gefrorener Mais wurde als die wahrscheinliche Quelle dieses Ausbruchs, der durch Listeria monocytogenes verursacht wurde, ermittelt. Betroffen sind seit 2015 fünf EU-Mitgliedstaaten (Dänemark, Finnland, Österreich, Schweden und das Vereinigte Königreich). Bis zum 8. Juni 2018 wurden 47 Fälle, darunter neun Todesfälle, gemeldet. Um den mehrere Länder betreffenden Ausbruch von L. monocytogenes zu bestimmen und die beteiligte Lebensmittelquelle zu ermitteln, wurde zur genauen Charakterisierung eine Gesamtgenomsequenzierung durchgeführt.
In ihrem aktuellen Bericht teilte die EFSA mit, dass die gleichen Stämme von L. monocytogenes in Tiefkühlgemüse nachgewiesen wurden, das vom selben ungarischen Unternehmen in den Jahren 2016, 2017 und 2018 hergestellt wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Stämme trotz durchgeführter Reinigung und Desinfektion in der Verarbeitungsanlage verblieben sind.
Am 29. Juni 2018 verbot das Ungarische Amt für die Sicherheit der Lebensmittelkette das Inverkehrbringen aller tiefgekühlter Gemüse- und Mischgemüseprodukte, die in der betroffenen Anlage zwischen August 2016 und Juni 2018 hergestellt wurden, und ordnete mit sofortiger Wirkung deren Rücknahme und Rückruf an. Die EFSA gibt zu bedenken, dass Aufgrund der langen Inkubationszeit von Listeriose (bis zu 70 Tage), der langen Haltbarkeit tiefgekühlter Maisprodukte und des Verzehrs von gefrorenem Mais, der vor der Rückrufaktion gekauft und unzureichend erhitzt wurde, nach wie vor neue Fälle auftreten könnten. Daher rät die Behörde nicht verzehrfertiges Tiefkühlgemüse gründlich zu garen, auch wenn diese Produkte üblicherweise ohne vorheriges Erhitzen (z.B. in Salaten und Smoothies) verzehrt werden.
QUELLEN:
- www.efsa.europa.eu (Start > Nachrichten > Listeria monocytogenes: Aktuelle Informationen zum lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch) vom 03.07.2018
- www.efsa.europa.eu (Start > Nachrichten > Gefrorener Mais wahrscheinliche Quelle von anhaltendem Listeria monocytogenes-Ausbruch) vom 22.03.2018
Dr. Herbert Otteneder