Bereits im März 2020 haben die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUÄ) Baden-Württembergs vor Nahrungsergänzungsmittel gewarnt, die eine Wirkung gegen eine Infektionen mit dem Coronavirus versprechen. Die Aussage der Ämter dazu ist eindeutig: Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann eine Erkrankung mit dem Virus weder verhindern noch die Krankheitsfolgen wirksam lindern oder heilen.
Nach dem aktuellen Bericht der CVUÄ aus Karlsruhe und Stuttgart, nutzen nach wie vor Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) die Ängste von Verbrauchern und Verbraucherinnen aus und werben für Ihre Produkte mit zweifelhaften bzw. illegalen Werbeversprechen.
Bislang beanstandeten die Ämter den Inhalt von 14 Webseiten von Reformhäusern, Apotheken sowie Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln in Baden-Württemberg. Nach deren Feststellungen versuchen die Unternehmen durch die Gestaltung ihrer Webseiten das Verbot der krankheitsbezogenen Angaben zu umgehen. Dies geschieht unter anderem durch „geschickte“ Verlinkung von Seiten mit allgemeinen Informationen zum Corona-Virus und dem Angebot von Nahrungsergänzungsmitteln. Weiter werden Suchanfragen auf einen eigenen Blog oder Blogs von „Ernährungsexperten“ umgeleitet, die Beiträge über die „antivirale Wirkung“ der vorhandenen Inhaltstoffe enthalten. Auch direkte Aussagen wie „Corona-Virus in aller Munde – X wehrt Viren ab“, „Corona-Protect-Kapseln“, „Schutz vor dem Corona-Virus/Stärken Sie ihr Immunsystem mit Y“, „Corona-Beratungs-Flyer“ usw. wurden festgestellt. Nach den Beobachtungen der Ämter waren auch Abbildungen von Schwertern und Schild in Abwehrstellung gegen stilisiert dargestellte Corona-Viren beliebt. Oder es wurden im Hintergrund der beworbenen NEMs bildhafte Darstellungen des neuartigen Corona-Virus angebracht. Die CVUÄ halten die beschriebenen Formen der Werbung für unzulässig, da hier ein direkter Bezug zwischen dem Verzehr eines Nahrungsergänzungsmittels und einer Wirkung gegen das Corona-Virus hergestellt wird.
QUELLEN:
- www.cvuas.de (Start > CVUA Karlsruhe > Aktuelle Meldungen aus Karlsruhe > Nahrungsergänzungsmittel gegen Corona – die Werbetricks der Online-Händler) vom 08.10.2020
- www.ua-bw.de (Start > Portal > Warnung vor illegalen Nahrungsergänzungsmitteln gegen das Coronavirus!) vom 30.03.2020
Dr. Herbert Otteneder