Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee
Dragana Gordic / shutterstock.com

Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee

Menschen, die regelmäßig Koffein konsumieren, sind nach einer Tasse Kaffee meist in besserer Stimmung – besonders am Morgen. Das belegt eine neue Studie von Forschenden der Universität Bielefeld und der britischen University of Warwick, die in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurde.

Die Befragten fühlen sich laut eigener Angabe nach morgendlichem Kaffeekonsum in der Regel deutlich glücklicher und enthusiastischer als ohne Kaffee an anderen Tagen um die gleiche Uhrzeit.

Kaffee wirkt der Erhebung zufolge auch gegen negative Stimmungslagen wie Traurigkeit und Ärger – dieser Zusammenhang ist aber weniger stark. Nach dem Konsum von Kaffee berichteten die Befragten auch etwas weniger Traurigkeit oder Verärgerung als an vergleichbaren Tagen, wenn sie keinen Kaffee getrunken hatten. Im Gegensatz zu den positiven Emotionen hing dies aber nicht von der Uhrzeit ab. Insgesamt wurden 236 junge Erwachsene über bis zu vier Wochen untersucht. Die Studienteilnehmer*innen beantworteten dabei sieben Mal täglich einen kurzen Fragebogen auf ihrem Handy und gaben dabei jeweils an, wie ihre aktuelle Stimmung ist und ob sie in den vorangehenden 90 Minuten ein koffeinhaltiges Getränk getrunken hatten.

Die in der Studie belegte stimmungsaufhellende Wirkung erklären die Forschenden so: Koffein blockiert die Adenosin-Rezeptoren im Gehirn, wodurch man sich wacher und energiegeladener fühlt.  Die Blockierung der Rezeptoren kann die Dopaminaktivität in wichtigen Hirnregionen erhöhen – ein Effekt, den Studien mit einer verbesserten Stimmung und gesteigerter Wachsamkeit in Verbindung gebracht haben. Das Forschungsteam weist jedoch darauf hin, dass Koffeinkonsum zu Abhängigkeit führen kann. Übermäßiger Koffeinkonsum ist demnach mit verschiedenen Gesundheitsrisiken verbunden, und Koffeinkonsum zu späterer Tageszeit wird mit Schlafproblemen in Verbindung gebracht. 

Quelle: Meldung Universität Bielefeld vom 15.08.2025
Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Funktionelle pflanzliche Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln


Pflanzliche Zutaten mit gesundheitsbezogenem Zusatznutzen (Botanicals) werden zunehmend in funktionellen bzw. angereicherten Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln oder auch diätetischen Lebensmitteln verwendet.

In dem Werk

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899476309
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Nahrungsergänzung und spezielle Lebensmittel - Online

Dieses Modul bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und ergänzende bilanzierte Diäten (ebD) in Deutschland und der EU. Sie erfahren, wie Sie die einschlägigen ...

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Nahrungsergänzung und spezielle Lebensmittel

Die neusten rechtlichen Anforderungen für Nahrungsergänzungsmittel und ergänzende bilanzierte Diäten. Erhalten Sie das erforderliche Fachwissen für Ihre Produktentwicklung und Marktpositionierung. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783954685196
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 3 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 176,30 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht 1 Ordner bzw. ca. 300 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Empfohlene Seminare

Zoom
Aktuelle Entwicklungen, Beanstandungspraxis und Rechtsprechung
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.