QS-Prüfzeichen: Kaum Verstöße im Lebensmitteleinzelhandel

QS-Prüfzeichen: Kaum Verstöße im Lebensmitteleinzelhandel

QS führt regelmäßig stichprobenartig Store-Checks im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) durch und überprüft die korrekte Deklaration von frischen und verpackten Fleisch- und Wurstwaren mit dem QS-Prüfzeichen. Bei kürzlich durchgeführten Prüfungen gäbe es ein positives Resultat: In allen überprüften Filialen des LEH war das QS-Prüfzeichen auf frischem und abgepackten-Fleisch- und Wurstwaren sowie im Bereich tiefgekühlter Convenience-Produkte zu finden.
 
Das Gleiche gilt für die Verwendung des Haltungsform-Kennzeichnens sowie für das Logo der Initiative Tierwohl (ITW), deren ordnungsgemäße Verwendung auf Produktverpackungen im Zuge der Store-Checks ebenfalls auf dem Prüfstand kam. Die Anzahl an Produkten, bei denen die Deklaration mit dem QS-, ITW- und Haltungsform-Zeichen fehlerhaft war oder bei denen es Verstöße gegen die geltenden Kennzeichnungsvorgaben gab, war sehr gering. Festgestellte Abweichungen wurden mit den betroffenen Unternehmen aufgenommen und umgehend abgestellt.

 
QUELLE:

  • Meldung QS Qualität und Sicherheit GmbH vom 30.09.2022

 

Dr. Greta Riel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.