Rohmilch aus dem Automaten – ein Risiko?

Rohmilch aus dem Automaten – ein Risiko?

Im Jahr 2020/2021 wurde die Rohmilch der in Hessen befindlichen Rohmilch-Abgabeautomaten näher unter die Lupe genommen. Insgesamt wurden 75 Proben auf die krankmachenden Keime Salmonellen, Campylobacter, STEC und Listeria monocytogenes untersucht. Zudem wurde die Gesamtkeimzahl, die Menge an Enterobacteriaceae und Escherichia coli geprüft sowie auf Dioxine und PCB und auf Aflatoxin M1 untersucht.

In 4 % der untersuchten Proben wurden krankmachende Keime nachgewiesen, einmal Campylobacter jejuni sowie in zwei Proben Listeria monocytogenes. Zudem erfolgte in zwei Proben der Nachweis von Listeria innocua. Dabei handelt es sich um Bakterien, die selbst nicht pathogen sind, aber als Hinweis auf das mögliche Vorkommen von krankmachenden Bakterien der Art Listeria monocytogenes zu werten sind. In allen diesen Fällen war der erforderliche Erhitzungshinweis am Automaten vorhanden. Bei korrekt durchgeführter Erhitzung der Rohmilch durch den Verbraucher wäre die mögliche Gesundheitsgefahr eliminiert. Weiterhin wurden in vier Fällen (rund 5 % der Proben) Hinweise auf hygienische Mängel im Umgang mit der Milch festgestellt (erhöhte Gehalte an Escherichia coli bzw. Enterobacteriaceae).

In drei Fällen (4 %) fehlte der Hinweis auf das Abkochen. Zudem fielen drei Automaten auf, bei denen die Betreiber Trinkbehälter neben den Automaten aufgestellt hatten bzw. Gefäße mit Getränkepulver. Solche Angebote bieten klare Anreize, das Abkochgebot zu unterlaufen und sind daher zu unterlassen. Ein positives Ergebnis: Erhöhte Gehalte an Aflatoxin M1 bzw. PCBs und Dioxinen wurden in keinem Fall festgestellt.

 

QUELLE:

  •  Meldung Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Handbuch Milch

Das unverzichtbare Nachschlagewerk für die Milchwirtschaft. Alle rechtlichen und technischen Anforderungen für Milch und Milcherzeugnisse auf einen Blick. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783860220696
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 166,20 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht 3 Ordnern und ca. 2.500 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.