Salmonella Agona-Ausbruch: Ursache verzehrsfertige Lebensmittel?

Salmonella Agona-Ausbruch: Ursache verzehrsfertige Lebensmittel?

Es wurden insgesamt 147 Fälle gemeldet, in denen Personen mit Stämmen von Salmonella Agona infiziert waren: aus dem Vereinigtes Königreich (129 Fälle), Finnland (15), Dänemark (1), Deutschland (1) und Irland (1) – 122 Fälle sind seit Anfang 2017 aufgetreten, die übrigen 25 wurden zwischen 2014 und 2016 ermittelt. Auf Grundlage der verfügbaren Informationen schlugen Experten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) vor, dass Gurken enthaltende verzehrfertige Produkte, die im Vereinigten Königreich zubereitet wurden, die Quelle der Infektion sein könnten. Es konnte aber der spezifische Punkt in der Produktionskette, an dem es zur Kontamination kam, nicht ermittelt werden.

KURZGEFASST:
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnen vor dem Auftreten neuer Salmonella Agona-Fälle, bis die Infektionsquelle und die spezifische Kontaminationsstelle in der Produktionskette ermittelt werden.

QUELLE:

•  EFSA Supporting Publications vom 26.07.2018 (DOI: 10.2903/sp.efsa.2018.EN-1465)


Univ.-Prof. Dr. Walther Heeschen
Dipl.-Ing. Agr. Jan Peter Heeschen

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.