Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über die in mehreren europäischen Ländern aufgetretenen Magen-Darm-Erkrankungen, die durch Salmonellen verursacht wurden. Viele Erkrankte sind Kinder, die zuvor Süßigkeiten der Marke „kinder“ der Firma Ferrero gegessen haben. Das Unternehmen hat daraufhin einen Rückruf von „kinder“-Produkten eingeleitet, die alle in demselben belgischen Werk von Ferrero hergestellt wurden. Bei den zurückgerufenen Schokoladenprodukten handelt es sich unter anderem um Überraschungseier, Schoko-Bons und Mini Eggs. Eine Übersicht der betroffenen Produkte befindet sich auf der Website des Herstellers (www.ferrero.de) und unter www.lebensmittelwarnung.de.
Aus einem gemeinsamen Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) vom 27.04.2022 wurden bis zum 8. April 2022 in neun EU/EWR-Ländern und im Vereinigten Königreich 150 Erkrankungsfälle gemeldet. Die meisten der Betroffenen sind unter 10 Jahre alt. Zahlreiche Kinder mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Die weltweit eingeleiteten Rückrufe und Rücknahmen werden das Risiko weiterer Infektionen verringern, stellte der Bericht der EFSA und des ECDC fest. An der Produktionsstätte sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um Ursache, den Zeitpunkt und die möglichen Faktoren für die Kontamination zu ermitteln.
Laut BVL haben die in Deutschland für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Behörden in den Bundesländern ihre Kontrollen sowohl von „kinder“-Produkten im Handel als auch im Produktionsstandort von Ferrero in Hessen verstärkt. Bislang wurden in keinem Fall Salmonellen nachgewiesen.
QUELLE:
- www.bvl.bund.de
- www.efsa.europa.eu
Dr. Herbert Otteneder