TV-Berichterstattung über die Lebensmittelbranche bleibt kritisch

TV-Berichterstattung über die Lebensmittelbranche bleibt kritisch

635 Sendungen fielen im vergangenen Jahr in die Auswertung der Kommunikationsexperten. Im Schnitt sind das mehr als 12 Sendungen pro Woche, die sich mit Lebensmitteln beschäftigen. Dabei ging es in 69 Sendungen um Obst und Gemüse, womit die Branche wie im Vorjahr den Spitzenplatz einnahm. Mit annähernd gleich vielen Sendungen landete die Fleischbranche wieder einmal auf einem der vorderen Plätze (68 Sendungen), gefolgt mit einigem Abstand von der Getränkebranche (38 Sendungen). Der Dreijahresvergleich zeigt: Diese drei Branchen genießen traditionell das größte Interesse der Medien. Süßwaren und Molkereiprodukte können da nicht mithalten – was sich angesichts einer häufig kritischen Berichterstattung durchaus als vorteilhaft erweisen kann. Eine deutliche Veränderung zum Vorjahr zeigt sich bei den Sendungen, die den Handel bzw. die Branche insgesamt zum Thema hatten: Lagen diesen 2017 mit 51 Beiträgen noch auf einem der vorderen Plätze, spielten sie 2018 keine herausragende Rolle mehr.


QUELLE:

• Newsletter von Engel & Zimmermann vom 08.04.2019

Dr. Jörg Häseler

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.